Dühren

Bereich des sogenannten Judenwinkels, heute Zum Gässel, auf der Badischen Gemarkungskarte (1871-1872). Nach Auflösung der jüdischen Gemeinde wurde die Synagoge in den 1870er Jahren versteigert. Trotz Bemühung um Erhalt wurde das baufällige Gebäude 2015 abgebrochen. [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK H-1 Nr. 363]
Bereich des sogenannten Judenwinkels, heute Zum Gässel, auf der Badischen Gemarkungskarte (1871-1872). Nach Auflösung der jüdischen Gemeinde wurde die Synagoge in den 1870er Jahren versteigert. Trotz Bemühung um Erhalt wurde das baufällige Gebäude 2015 abgebrochen. [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK H-1 Nr. 363]

Dieser Beitrag stammt aus der Studie von Franz Hundsnurscher und Gerhard Taddey, Die jüdischen Gemeinden in Baden. Denkmale, Geschichte, Schicksale, hg. von der Archivdirektion Stuttgart (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg 19), Stuttgart 1968.

Die Studie wird hier in der Originalfassung als Volltext zugänglich gemacht und separat bebildert. Inhalte und Sprachgebrauch entsprechen dem Stand von 1968. Weitere Informationen zur Entstehung und Einordnung der Studie finden Sie hier.

Bis zum Anfall an Baden (1806) war Dühren im Besitz der Herren von Venningen. Bis 1825 war die Zahl der wohl schon länger dort wohnenden Juden auf 36 angestiegen, so dass die kleine Gemeinde, die 1827 dem Rabbinatsbezirk Sinsheim zugewiesen wurde, sich mit Plänen zum Bau einer eigenen Synagoge befasste. Aber die Seelenzahl wies fallende Tendenz auf. 1875 lebten noch 19 Juden in Dühren.

Kurz darauf muss die Gemeinde aufgelöst worden sein, denn sie erscheint nicht mehr im Gemeindeverzeichnis von 1884. Der letzte Jude wurde bei der Volkszäh­lung von 1900 erfasst.

 

Zitierhinweis: Hundsnurscher, Franz/Taddey, Gerhard: Die jüdischen Gemeinden in Baden, Stuttgart 1968, Beitrag zu Dühren, veröffentlicht in: Jüdisches Leben im Südwesten, URL: […], Stand: 20.12.2022

Lektüretipps für die weitere Recherche

  • Lau, Hermann, Dühren. Entwicklung eines Dorfes von 1600 bis 1900, in: Kraichgau 7 (1981), S. 29-39.
  • Vögele, Wolfgang, Dühren. Aus der Geschichte eines Krauchgaudorfes, Sinsheim 1988.
Suche