Wegweiser in Lenzkirch 

Datierung :
  • um 1950 [Herstellung]
Autor/Urheber:
  • Karl Müller [Fotograf]
  • Elisabeth Haug M.A. [Autor]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Fotografie
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material], Schwarzweißphotographie [Technik], Höhe: 12.5 cm, Breite: 17.5 cm
Kurzbeschreibung:

Die Fotografie zeigt einen holzgeschnitzten Wegweiser in Lenzkirch im Hochschwarzwald. Ein Arm, auf dem sich die geschnitzen Figuren von Skifahrern befinden, weist zum Titisee und zum Feldberg, der andere, auf dem ein Mädchen mit einer Ziege unterwegs ist, zum Schluchsee und nach Sankt Blasien

Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 2021/1-15 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/18498FEEF04C491F8A8B84EE93CE4868

Schlagwörter: Schwarzwald, Wegweiser, Schnitzerei, Handwerk
Suche
Moyenne (0 Voter)