Palmsonntag in Elzach 

Datierung :
  • 1961 [Herstellung]
Autor/Urheber:
  • Johannes Künzig [Fotograf]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Fotografie
Weitere Angaben zum Werk: Farbdia [Technik], Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Kurzbeschreibung:

Kinder in Elzach mit ihren selbstgebastelten Palmen vor dem Kirchgang an Palmsonntag. Das Basteln und Tragen der Palmen war - wie Vieles in der Katholischen Kirche - den Buben und Männern vorbehalten.

Zum Gedenken an den Einzug Jesus in Jerusalem, bei dem ihm das Volk mit Palmen begrüßte und zujubelte, feiern Christen den Palmsonntag mit einer Palmweihe und einer Palmprozession.

Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 91/1955 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/B49D7C0F84DA4202860D1E9071F45C9C

Schlagwörter: Brauch, Glaube, Religion, Palmprozession
Suche
Moyenne (0 Voter)