Ev. Pauluskirche und Pfarrhaus (Paulusplatz 9, 10, Villingen-Schwenningen) 

Kurzbeschreibung: Kirche
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1909-1910]
Beschreibung: Evangelische Pauluskirche (Nr. 10) und Pfarrhaus (Nr. 9). 1909/10 nach Entwürfen des Stuttgarter Architekten und späteren Frankfurter Stadtbaumeisters Martin Elsaesser errichtet. Zweischiffige Chorturmkirche aus rotem Backstein. Der Chorturm über polygonalem Chorschluss achteckig mit polygonal gebrochenem Ringpultdach errichtet und zur Hälfte vom Walmdach des Hauptschiffes umbaut, Die nordwestliche Langhausseite mit basilikalem Aufriss. Der klassizistisch streng durch Pilaster und Gebälk gegliederter Baukörper mit im Sinne des Jugendstils der Wiener Sezession durch geschlossene Formen geometrisierten Wandflächen weist in seiner Klarheit und Einfachheit des Außenbaus schon auf die Architektursprache der Neuen Sachlichkeit voraus. Abgesehen von der Schließung zweier Obergadenfenster zu Seiten des Chorbogens in allen Details original erhalten: etwa Bilderfries im oberen Fensterband mit Szenen aus dem Leben Jesu von Franz Mutzenbecher, Prinzipalstücke, Orgel, Bänke, Lampen, Türen etc.
Das Pfarrhaus ein kubischer Bau in an klassizistischen Vorbildern geschulten Proportionen. Über hohem Naturstein-Kellersockel zweigeschossiger Backsteinbau mit flachem Pyramidendach und Fledermausgauben. Der klassizistischen Strenge des Baukörpers entsprechen die nur leicht vortretenden runden Erkervorbauten sowie der große Rundbogen über der Eingangstür.
(Sachgesamtheit)
Objekttyp: Kirche

Adresse Paulusplatz 10, Villingen-Schwenningen
Suche
Moyenne (0 Voter)