Friedhof (Beizkofer Straße 26, Bergstraße 1, Mengen) 

Kurzbeschreibung: Friedhof
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1875-1914]
Beschreibung: Sachgesamtheit Friedhof, angelegt 1875, 1914 nach Plänen der Stuttgarter Architekten Benz und Schwendi erweitert. Bestehend aus:

- Friedhofsmauer mit Torhäusern von 1915, Kreuzwegstationen von 1917 (Lämmle, 1917) sowie Gedenktafeln (Kenotaphen) im Nordabschnitt,

- Friedhofskapelle von 1875, Saalbau in Backstein in neugotischer Formensprache (heute weiß verputzt),

- Friedhofskreuz aus Sandstein mit Gekreuzigtem von 1875,

- Kreuzigungsgruppe als Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, um 1950 ergänzt mit asymmetrisch um eine Grünfläche angeordneten Gedenkkreuzen für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs.

- Gedenktafel für die Insassen eines deutschen Kriegsgefangenenlagers in Mengen 1945, an der Ostwand des Torhauses des Friedhofs

- historischer Wegeverlauf § 2

Anmerkung:
Rechts vor dem Eingang zum Friedhof stand in einer Nische an der Rückwand einer Kreuzwegstation ”Christus an der Geißelsäule“, - die Holzskulptur befindet sich heute im Heimatmuseum. § 2
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Beizkofer Straße 26, Mengen
Suche
Moyenne (0 Voter)