Schloss Kilchberg (Tessinstraße 36, Bahnhofstraße 1, Tessinstraße 38, 40, 42, 42/1, 42/2, 42/3, Tübingen) 

Kurzbeschreibung: Schloss
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1721-1834]
Beschreibung: Schloss Kilchberg, bestehend aus:
”Altes Schloss, Turm und Kapelle, Anfang 16.Jahrhundert“ (Tessinstraße 38, 40, 42) § 28
”Neues Schloss, Wohnhaus, 1721“ (Bahnhofstraße 1) § 28
samt Schlossgraben (Flstnr. 2/2) mit Mauern und Brücke, Türme (Tessinstraße 42/1, 42/2, 42/3), äußerer Graben mit Mauer, Brunnen, Wirtschaftsgebäude (Tessinstraße 36) mit Stall und Remise, Waschküche, Grundstücksummauerung mit dem Einfahrtstor, Schlosshof, Obstbaumwiese, Garten.
Auf Fundamenten einer Ringmauerburg des 13. Jahrhunderts 1490-1500 unter Georg I. von Ehingen erbaut. Seit 1755 im Besitz der Freiherrn von Tessin. Umbauten 1721-23, 1834 und 1930. Hauptgebäude verputztes Fachwerk mit steilem Satteldach, 17. Jh., unter Einbeziehung von älteren Teilen; 1834 durch Ludwig Gaab vereinheitlichend umgebaut. (§ 12)
Objekttyp: Schloss/Burg
Personenbezüge:
  • Ludwig Gaab [Architekt]

Adresse Bahnhofstraße 1, Tübingen
Suche
Moyenne (0 Voter)