Ludwig-Wilhelm-Kaserne (Am Schloßplatz 7, 9, Ludwig-Wilhelm-Straße 6/1, 6/2, 6/3, 8, 10, 14, Rastatt) 

Kurzbeschreibung: Kaserne
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1913-1914]
Beschreibung: Ehem. Ludwig-Wilhelm-Kaserne, später Kaserne "Canrobert" (Sachgesamtheit)
Gebäude:
- Wohngebäude für Unteroffiziere, dreigeschossig, Putz-Werksteinbau, Walmdach, 1914
- dreigeschossige Mannschaftsgebäude, 1913, Putz-Werksteinbauten in barockisierenden Formen
- Bürogebäude, ein- und dreigeschossig, Putz-Werksteinbau mit Walmdach
- Garnisons-Kindergarten, zweigeschossig, Putz-Werksteinbau, Walmdach, 1914 (Ludwig-Wilhelm-Straße 14; früher: Bahnhofsanlage 1)
- Ehem. Exerzierhalle (sog. "Reithalle"), später als Sporthalle, heute als Veranstaltungshalle genutzt, eingeschossig, Putz-Werksteinbau, Satteldach, gegliedert durch Strebepfeiler, korbbogige Fenster, Zwerchhäuser mit Schweifgiebel, innen offener Dachstuhl, 1913 (Am Schloßplatz 9)
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Am Schloßplatz 7, Rastatt
Suche
Moyenne (0 Voter)