Ludwig-Wilhelm-Gymnasium (Lyzeumstraße 11, Rastatt) 

Kurzbeschreibung: Kloster
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1738-1808]
Beschreibung: Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, ehemals Piaristenkloster, fünfachsiger Mittelbau 1725 von Joh. Peter Ernst Rohrer als Pfarrhaus errichtet, Erweiterung um je drei Achsen nach Norden und Süden, sowie der Anbau der beiden Seitenflügel 1738-45 mit der Einrichtung des Piaristenklosters, seit 1808 Lyzeum, 1961 Städtisches Gymnasium (§ 28 (12))
- Historische Lehrerbibliothek, in drei Sälen des Gebäudes untergebracht, wertvoller Buchbestand (vgl. Eintragungsgutachten des LDA, Eintragung ins Denkmalbuch mit Verbringungsvorbehalt, 25.08.2004) (§ 12)
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Lyzeumstraße 11, Rastatt
Suche
Moyenne (0 Voter)