Kurhaus (Badstraße 55, 64, 66, Haigerloch) 

Kurzbeschreibung: Kurhaus
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1733-1872]
Beschreibung: Stahlbad Imnau, bestehend aus den Kurgebäuden:
Fürstenbau (Badstraße 64), viergeschossiger (ursprünglich zweigeschossiger) Putzbau mit Walmdach und Wappen des Fürsten Josef Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen und seiner Gemahlin Maria Franziska Ludovika, geb. Gräfin von Oettingen-Spielberg, bezeichnet 1733, 1872 um zwei Stockwerke erhöht;

Kursaal (Badstraße 66), eingeschossiger Saalbau mit Rundbogenfenstern, Mittelrisalit in Form eines Triumphbogens, 1868 nach Plänen von Professor Wilhelm Bäumer (§ 12),

Josefshaus (Badstraße 55), Kurklinik, zweigeschossig, verputzt, Walmdach, 18. Jahrhundert

sowie dem Kurpark (Flstnr. 1/18) , in der Grundanlage 18. Jahrhundert,
mit Casparquell-Pavillon,
Lourdesgrotte,
Steinkruzifix, bezeichnet 1936, von J. Walz aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Kuranstalt
und Straßenlaternen (um 1900) § 2
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Badstraße 55, Haigerloch
Suche
Moyenne (0 Voter)