Stiftskirche Stuttgart, Anhang 1, 540/547 

Datierung :
  • 1910 [Erscheinungsjahr]
Beteiligte (Werk):
Ortsbezüge (Werk):
  • Tübingen
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Übergeordnetes Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Stiftskirche Stuttgart, Anhang 1, 540/547
  • Umschlag, Anhang 1, 540/547
  • 540, Stiftskirche Stuttgart. Grabmal Ulrichs des Stifters und seiner Gemahlin., Anhang 1, 540/547
  • 541, Stiftskirche Stuttgart. Frühgotische Skulpturwerke in der Urbanskapelle vom früheren Letner., Anhang 1, 540/547
  • 542 und 544, Stiftskirche Stuttgart: St. Urbanskonsole, noch aus der Heilig Kreuzkirche stammend (1200) und Skulptur eines knienden Ritters., Anhang 1, 540/547
  • 543, Stiftskirche Stuttgart, Votivbild: Christus als Weltrichter, Predella, die klugen und törichten Jungfrauen., Anhang 1, 540/547
  • 545, Stiftskirche Stuttgart. Aposteltor, Rundbogenfeld, Kreuztragung und Auferstehung Christi., Anhang 1, 540/547
  • 546, Stiftskirche Stuttgart. Probst Vergenhans, Rotmarmor Epitaph., Anhang 1, 540/547
  • 547, Stiftskirche Stuttgart. Kanzel des Chors, Anhang 1, 540/547
  • Farbkeil, Anhang 1, 540/547
Quelle/Sammlung: sammlung14
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:21-dt-218257 [URN]
Weiter im Partnersystem: UB Tübingen OpenDigi

Ortsbezüge:
Schlagwörter: Stiftskirche
Suche
Moyenne (0 Voter)