Der Lac Blanc bei Sonnenschein 

Datierung :
  • 1970er Jahre [Herstellung]
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Vogesen [Herstellungsort]
  • Grand Est [Herstellungsort]
  • Frankreich [Herstellungsort]
Objekttyp: Fotografie
Weitere Angaben zum Werk: Diapositiv (farbig) [Material], Fotografie [Technik], Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Kurzbeschreibung:

Der Lac Blanc im Sonnenschein.

Blick über den Felsen „Hans Castle“ auf den von Wald umgebenen See Lac Blanc. Der Lac Blanc liegt auf 1052 m Höhe in der Gemeinde Orbey im Département Haut-Rhin. Der Lac Blanc ist der größte See auf der Ostseite der Vogesen. Seinen Namen verdankt er dem nahezu weißen Sand auf dem Seegrund. Der Felsen Hans Castle trägt laut einer Legende den Namen einer Burg, die sich ehemals ein tyrannischer Graf auf dem markanten Felsen hatte erbauen lassen. Heute steht eine Marienstatue auf dem Felsen.

Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 2011/173 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/6D7C27F27808406DA849C596B1D8C0B5

Schlagwörter: See, Gebirge, Landschaft, Fels
Suche
Moyenne (0 Voter)