Blick auf den Lac du Ballon 

Datierung :
  • 1970er Jahre [Herstellung]
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Vogesen [Herstellungsort]
  • Grand Est [Herstellungsort]
  • Frankreich [Herstellungsort]
  • Elsass [Herstellungsort]
Objekttyp: Fotografie
Weitere Angaben zum Werk: Diapositiv (farbig) [Material], Fotografie [Technik], Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Kurzbeschreibung:

Der von einem Baum gesäumte Uferblick auf den von Wald umgebenen Stausee. Der Lac du Ballon, zu Deutsch auch Belchensee genannt, liegt am Fuße des Grand Ballon im Naturpark Ballons des Vosges im Département Haut-Rhin. Bereits 1699 ließ der Festungsbaumeister Sébastien Le Prestre de Vauban (1633 - 1707) den See mit einem Staudamm versehen, um so die Wasserzufuhr für den Bau der Festung Neuf-Brisach zu gewährleisten. Im 18. Jahrhundert wurden die Reste dieses Damms bei Hochwasser zerstört, anschließend aber wieder aufgebaut und im 20. Jahrhundert gar erhöht. Der See ist heute Trinkwasserreservoir und Hochwasserückhaltebecken für das Lauchtal und Guebwiller.

Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 2011/170 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/6E90A340E1C74001A347CA7837001FA4

Schlagwörter: Seelandschaft, Stausee, Landschaft
Suche
Moyenne (0 Voter)