Der Lac de Longemer 

Datierung :
  • 1970er Jahre [Herstellung]
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Vogesen [Herstellungsort]
  • Grand Est [Herstellungsort]
  • Frankreich [Herstellungsort]
  • Elsass [Herstellungsort]
Objekttyp: Fotografie
Weitere Angaben zum Werk: Diapositiv (farbig) [Material], Fotografie [Technik], Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Kurzbeschreibung:

Blick vom bewaldeten Ufer auf den von Bergen umgegeben See. Der Lac de Longemer liegt auf einer Höhe von 735 Metern auf der Westseite der Vogesen. Er ist einer von insgesamt drei Gletscherseen aus der Eiszeit, die im Tal der Vologne im Département Vosges in der Region Grand Est liegen. Der Lac de Longemer ist bis heute mit 76 ha Fläche der größte natürliche See der Region.

Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 2011/166 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/DFB045FFDC2F4521AAAB0B2005C4127B

Schlagwörter: Seelandschaft, Bergsee, Landschaft
Suche
Moyenne (0 Voter)