Medaille auf Wilhelm Friedrich Ludwig 

Datierung :
  • 1861  [Hergestellt]
Autor/Urheber:
  • Christian Schnitzspahn (1829-1877)
Beteiligte (Werk):
  • Wilhelm Friedrich Ludwig (1790-1865) [Wurde abgebildet]
Ortsbezüge (Werk):
  • Stuttgart [Hergestellt]
Objekttyp: Medaille
Weitere Angaben zum Werk: Kupfer [Material/Technik]
Durchmesser: 52 mm, Gewicht: 66,31 g [Maße]
Kurzbeschreibung: Wilhelm Friedrich von Ludwig wurde 1790 in Uhlbach bei Stuttgart geboren, machte eine Lehre zum Wundarzt und studierte anschließend an der Universität Tübingen Medizin. Nach seiner Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft während der napoleonischen Befreiungskriege wirkte er als Professor an der Klinik Tübingen und eröffnete in Stuttgart eine Praxis. König Wilhelm I. ernannte ihn 1816 zum Leibarzt. Als Leiter des Württembergischen Medizinkollegiums initiierte er die Durchführung von Pockenschutzimpfungen. Sein großes Vermögen, das er nach seinem Tod 1865 hinterließ, bestimmte er zum Bau eines Krankenhauses für arme kranke Württemberger. Das „Ludwigspital Charlottenhilfe“ wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Vorderseite der Medaille zeigt den Kopf Ludwigs nach links. Die Rückseite zeigt eine achtzeilige Inschrift. [Kathleen Schiller]
Quelle/Sammlung: Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Münzkabinett
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: MK 18197 a
Weiter im Partnersystem: https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=10269

Ortsbezüge:
  • Stuttgart
Personenbezüge:
  • Wilhelm Friedrich Ludwig (1790-1865)
Schlagwörter: Medaille
Suche
Moyenne (0 Voter)