Medaille auf Carl Friedrich Kielmeyer aus dem Jahr 1834 

Datierung :
  • 1834  [Hergestellt]
Autor/Urheber:
  • August Ludwig Held (1804-1838)
  • Gottfried Bernhard Loos (1774-1843)
Beteiligte (Werk):
  • Karl Friedrich Kielmeyer (1765-1844) [Wurde abgebildet]
Ortsbezüge (Werk):
  • Berlin [Hergestellt]
  • Berlin [Hergestellt]
Objekttyp: Medaille
Weitere Angaben zum Werk: Silber [Material/Technik]
Durchmesser: 41,3 mm, Gewicht: 28,87 g [Maße]
Literatur:
  • Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 562 f. Nr. 45
Kurzbeschreibung: Karl Friedrich Kielmeyer wurde 1765 in Bebenhausen geboren und studierte ab 1773 an der später zur Hohen Carlsschule erhobenen Bildungseinrichtung. Kielmeyer lehrte dann selbst an der Hohen Carlsschule Naturwissenschaften, Zoologie und Chemie. Nach Schließung der Carlsschule, an der Freundschaft mit Georges Cuvier schloss, wurde er Professor für Chemie und Botanik an der Universität Tübingen und legte dort den Botanischen Garten an. 1816 wurde er Direktor der königlich wissenschaftlichen Sammlungen in Stuttgart und wirkte zudem ab 1817 als Staatsrat. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1834 zeigt das Brustbild Kielmeyers im Profil nach links. Die Rückseite zeigt in einem dicken Blütenkranz eine dreizeilige Datumsinschrift. [Kathleen Schiller]
Quelle/Sammlung: Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Münzkabinett
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: MK 18186
Weiter im Partnersystem: https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=10270

Ortsbezüge:
  • Berlin
  • Berlin
Personenbezüge:
  • Karl Friedrich Kielmeyer (1765-1844)
Schlagwörter: Medaille
Suche
Moyenne (0 Voter)