KZ-Gedenkstätte Hailfingen / Tailfingen 

Ortsbezüge:
Beschreibung:

KZ-Gedenkstätte Hailfingen / Tailfingen

Die Gedenkstätte erinnert an die Geschichte des KZ-Außenlagers Hailfingen / Tailfingen auf dem Nachtjägerflugplatz, der sich von 1938 bis 1945 auf der heutigen Gemarkung von Gäufelden-Tailfingen und Rottenburg-Hailfingen befand. Er wurde unter anderen von 601 jüdischen Häftlingen, für die das KZ-Außenlager Hailfingen / Tailfingen im Herbst 1944 eingerichtet wurde, unter härtesten Bedingungen ausgebaut und instand gehalten. Mitglieder des Vereins Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. haben sich dafür eingesetzt, dass die lange verborgene Geschichte des Lagers rekonstruiert und dokumentiert wird. Im Juni 2010 konnte die von der Gemeinde Gäufelden finanzierte Gedenkstätte eröffnet werden, die den 601 KZ-Insassen gewidmet ist. Große Fototafeln sowie elf Monitore mit 124 Zeitzeugeninterviews ermöglichen die Auseinandersetzung mit den Lebensumständen der Häftlinge sowie der Wahrnehmung dieses Außenlagers des KZs Natzweiler-Struthof vor Ort. Ein Seminarraum für Gruppen bietet multimediale Arbeitsmöglichkeiten. Eine ausführliche Darstellung der Gedenkstätte mit weiterführenden Literaturhinweisen findet sich im folgenden pdf-Dokument:
KZ-Gedenkstätte Hailfingen / Tailfingen (Volker Mall, 4 Seiten, PDF 205 KB)


Weitere Informationen

Unterrichtsmodule:
  • Landesbildungsserver Baden-Württemberg
    Unterrichtsmodul zur KZ-Gedenkstätte Hailfingen / Tailfingen (Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof)
  • Unterrichtsmaterialien des Projekts Regional vom Arbeitskreis Landeskunde und Landesgeschichte Baden-Württemberg / Kreis Böblingen
    Unterrichtsmodul zur KZ-Gedenkstätte Hailfingen / Tailfingen (Zeitreise BB)
Besuchsmöglichkeiten in der Nähe:
  • Mahnmal für die Häftlinge im KZ-Außenlager Hailfingen/Tailfingen.
     (Mahnmal)
  • Gedenkpfad: Der Gedenkpfad umfasst 12 Stationen, die auf Hailfinger Seite mit Messingschildern kenntlich gemacht wurden. Auf Tailfinger Seite wurden am Grab auf dem Friedhof den dort begrabenen Häftlingen ihre Namen wiedergegeben.
Objekttyp: Historische Erinnerungsstätte
Quelle/Sammlung: Gedenkstätten in Baden-Württemberg
Weiter im Partnersystem: https://www.gedenkstaetten-bw.de/

Adresse Hauptstraße 39 71126 Gäufelden-Tailfingen
Besucherinformation: Träger der Einrichtung
KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen e.V.

Kontakt-/Verwaltungsadresse
Volker Mall
Hohe-Wacht-Straße 7
71083 Herrenberg
Tel. 07032 26455
volker.mall@kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de

Die Gedenkstätte ist Mitglied im Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb:
www.gedenkstaettenverbund-gna.org

Öffnungszeiten
Sonntag 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.

Führungen
Führungen nach Vereinbarung.
Kosten pro Gruppe: 30 EUR
Projektarbeit für Jugendgruppen und Schulklassen
E-Mail: volker.mall@kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de
Homepage: http://www.kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de
Telefon: 07032 26455
Suche
Moyenne (0 Voter)