[Urkunde] 

Datierung :
  • 10.10.1440
Ortsbezüge (Werk):
  • Konstanz [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Urkunde
Latein [Sprache]
Inhalt:
  • Notariatsinstrument: Der päpstliche und kaiserliche Notar Wiegand Creyner beurkundet den Entscheid des Generalvikars des Konstanzer Bischofs Heinrich von Hewen im Streit zwischen dem Kaplan Mattheus Wiss einerseits und Pantaleon Resch sowie dessen Verwalter Ulrich Gögel andererseits um die Ansprüche an der Pfründe des Katharinenaltars im Konstanzer Münster zu Gunsten des Pantaleon Resch. Ankündigung des Siegels des Generalvikars (?). Als Zeugen werden aufgeführt: der Konstanzer Vogt Heinrich Hemerlin und der Konstanzer Kleriker Konrad Meiger. Notariatssignet.
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Urkunden
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-117556 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/barth84

Ortsbezüge:
Personenbezüge:
Suche
Moyenne (0 Voter)