Beschreibung des Heidelberger Schlosses und Gartens 

Datierung :
  • 1829
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Heidelberg [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: einbändiges Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Titelblatt
    Plan des Schlosses und des 1804 angelegten Schloßgartens
    Geschichte des Heidelberger Schlosses und seiner ehemaligen Bewohner
    Erster Zeitraum
    Zweiter Zeitraum
    Dritter Zeitraum
    Vierter Zeitraum
    Fünfter Zeitraum
    Sechster Zeitraum
    Siebenter Zeitraum
    Achter Zeitraum
    Neunter Zeitraum
    Beschreibung des Heidelberger Schlosses nebst Garten
    Beschreibung des Schlossgartens, als Fortsetzung der Schlossberschreibung
    Salomon de Caus, Hortus Palatinus, Frankfurt 1620 (Nachdruck)
    Das alte Heidelberger Schloss auf dem kleinen Geisberge
    Der Wolfsbrunnen
    Register
    Grundplan des alten Schloßgartens zu Heidelberg
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Bücher zur Architektur und Gartenkunst
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-16460 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/metzger1829

Ortsbezüge:
Personenbezüge:
  • Rordorf, Conrad Caspar
Schlagwörter: Adelshaus, Architektur, Gartenkunst, Adelshaus, Architektur, Gartenkunst, Kupferstich, Adelshaus, Motiv
Suche
Moyenne (0 Voter)