10 Original-Aufnahmen der verlassenen Kunstherrlichkeiten der Universitäts-Bibliothek auf dem Schloss in Tübingen, Anhang 1, 658/672 

Datierung :
  • 1912 [Erscheinungsjahr]
Beteiligte (Werk):
Körperschaft: Universitätsbibliothek Tübingen
Ortsbezüge (Werk):
  • Tübingen
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Übergeordnetes Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • 10 Original-Aufnahmen der verlassenen Kunstherrlichkeiten der Universitäts-Bibliothek auf dem Schloss in Tübingen, Anhang 1, 658/672
  • Inhaltsverzeichnis, Anhang 1, 658/672
  • 658, Grosser Bibliotheksaal (Rittersaal), Anhang 1, 658/672
  • 659, Herzogszimmer mit Kamin-Nische H. W. Wappen und Holztäferung, Anhang 1, 658/672
  • 660 und 661, Herzogszimmer: Portal mit Skulptur von Herzog Christophs Kopf sowie Detailaufnahme des Kopfes., Anhang 1, 658/672
  • 662 und 663, Inneres Portal mit Hirschkopf, Anhang 1, 658/672
  • 664, Gewölbe für die Handschriftensammlung, Anhang 1, 658/672
  • 665 und 666, Bibliothek-Eingang mit Treppenturm und Glockenweiblein auf demselben., Anhang 1, 658/672
  • 667, Grosser Saal: äussere nördliche Ansicht (zwei Aufnahmen), Anhang 1, 658/672
  • 668 und 669, Kapitäl der Renaissance-Säule im Rittersaal: mit Blattwerk und Maskenmotiven; mit Akandusmotiv., Anhang 1, 658/672
  • 669a, Grosser Saal: steinernes Wappen., Anhang 1, 658/672
  • 670 und 671, Mittlere Nische mit Netzgewölbe und profilierten Fenstern; Deckengewölbe, Detail., Anhang 1, 658/672
  • 672, Die historische "Schandtafel" der 62 Ritter., Anhang 1, 658/672
  • Farbkeil, Anhang 1, 658/672
Quelle/Sammlung: sammlung14
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:21-dt-218279 [URN]
Weiter im Partnersystem: UB Tübingen OpenDigi

Ortsbezüge:
  • Schloss Hohentübingen (Tübingen)
Suche
Moyenne (0 Voter)