Rauscher, Johann Martin 

Datierung :
  • 20. Jh.
Autor/Urheber:
  • Unbekannt [Künstler]
Beteiligte (Werk):
  • Druck eines Gemäldes von Johann Weidner [Inventor]
Ortsbezüge (Werk):
  • Tübingen [Verlagsort]
Objekttyp: Offsetdruck
Weitere Angaben zum Werk: starkes Papier [Material]
137x111 [Abmessungen]
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Johann Martin Rauscher (1592-1655), dt. ev. Theologe. 1606 imm., Studium in Tübingen, 1612 Magister, 1613 Promotion, 1613 o. Prof. der lateinischen Sprache und der Rhetorik, Visitator der Gelehrten Schulen, Senator, 1616 Professor der Geschichte, 1629 o. Prof. der Beredsamkeit, Dichtkunst und Geschichte an der Universität Tübingen, Stiefvater des Melchior Grabbaul, kurfürstl. sächs. Obrist und Kommandant zu Wittenberg, 1641 Bibliothekar; 1638, 1644/45 Rektor der Universität Tübingen.
Quelle/Sammlung: Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/37938?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Rektor
Theologe
Bibliothekar
Professor
Suche
Moyenne (0 Voter)