Haage, Johann Bartholomaeus 

Datierung :
  • vor 1737
Autor/Urheber:
  • Vogel, Bernhard [Künstler]
Ortsbezüge (Werk):
  • Augsburg [Verlagsort]
Objekttyp: Kupferstich
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material]
Bl. 303x195 (=Bild) [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Halbfigur nach rechts gewandt in ovalem Rahmen mit lateinischer Inschrift, Figur mit einem Buch in der Hand, im Hintergrund links Vorhang und rechts ein Bücherregal, das Bildnis auf einem vorspringenden Sockel mit vierzeiliger deutscher Inschrift und Wappen
[Widmung:] [Rahmen:] IOHANN BARTHOL. HAAGE, SER.mi WURTEMB. DUCIS CONSILIARI. ABBAS & SUPERINTEN.dus GENERAL: ADELBERGENS. nec non ORDIN. PROVINCIAL. SECRETIOR. SENAT. ASSESSOR. [Sockel:] So sah Herr Haage aus! diß Bild Ihn dem Lebe | wahrhaftig praesentirt. Wie war doch das umbgeben | Mit Glauben, Gottesfurcht, Aufrichtigkeit und Lieb, | Der still beredte Mund, all Heucheley abtrieb.
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Johann Bartholomaeus Haage (1633-1709), deutscher Theologe, Pfarrer zu Kohlberg (Neuffen), Hofprediger und Konsistorialrat, Prälat zu Adelberg, Generalsuperintendet
Quelle/Sammlung: Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/75600?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Theologe
Prediger
Pastor
Rat
Abt
Suche
Moyenne (0 Voter)