Ursprung der uralten Wahlfahrt Engelswies von 4 Schrifften getrewlich hergenommen zu fernerem Auffnahm der Wahlfahrt unnd auch grösserem Lob Gottes, Mariae, seiner liebsten Mutter, unnd der heiligen Jungfrauen unndt Martÿrin Verenae, Kürchen Patrönin : anno 1717 

Erscheinungsform: Aufsatz
Autor/Urheber:
  • Brendle, Johann Georg
Erschienen:
  • 1994
In: Zwischen Wallfahrt, Armut und Liberalismus : die Ortsgeschichte von Engelswies in dörflichen Selbstzeugnissen / hrsg. vom Landkreis Sigmaringen. Bearb. von Edwin Ernst Weber - Sigmaringen, 1994. - S. [87] - 122
Signaturen: WLB Stuttgart: 45/9300
Ortsbezüge:
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Wallfahrt, Katholische Kirche, Quelle, Mittelalter, Neuzeit
710 Allgemeines
728 Kirchliches Leben
Weiter im Partnersystem: https://www.blb-karlsruhe.de/recherche/baden-wuerttemberg/landesbibliographie-baden-wuerttemberg/neue-recherche
Suche
Moyenne (0 Voter)