Freiberger, Jakob 

Geschlecht: männlich
Religionszugehörigkeit: evangelisch
Beruf/Funktion:
  • Gastwirt (zum Lamm; ehem.)
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 0 fl
Bürge: keiner, daher öffentl. Gläubigeraufruf
Weitere Angaben zur Person: Ehefrau Barbara Hedwig geb. Wolfer Kinder: 1) Johann Jakob, * 8.8.1836 2) Katharina Barbara, * 1.8.1840 3) Johann Georg, * 2.12.1842 4) Johann Friedrich, * 2.2.1844, diese 4 Kinder sind noch bürgerlich in Mühl(en) am Neckar Oberamt Horb, während die folgenden beiden Kinder in Unterjettingen bür- gerlich sind: 5) Christian David, * 17.8.1845 6) Sidonia Barbara, * 24.5.1846 laut GR-Bericht vom 5.11.1849 an Oberamt ist"dieser Jakob Freiberger schon im Spätjahr 1857 und dessen Ehefrau am 9.8.1848 heimlicher- weise nach Nordamerika entwichen, letztere mit all ihren Kindern. Die Eheleute haben kein Vermögen, da ihnen im März 1848 vergant worden ist,...; das Vermögen der Kinder, das diesen nach dem Gant ihrer Eltern zugewiesen worden ist, befindet sich hier noch in pflegschaftlicher Verwaltung..."In diesem GR-Bericht heißt es weiter, daß die Zuweisung an die Kinder betragen habe:"1143 fl 27 kr 3 Hl und die Hälfte des Werts von meistens illiquiden und bestrittenen Forderungen oder Ausständen sowie des damals noch unbekannten Werts von Fahrnis, welche die Freibergische Ehefrau noch vor der Vermögens-Unter- suchung der Masse entfremdete. Ein gesetzliches Hindernis (gegen diese Auswanderung) ist gerade nicht bekannt, es wäre denn, daß (die Eheleute) wegen ihrer Entweichung und wegen ihrem Vermögens- verfall noch in Untersuchung gezogen werden sollten und daß die Untersuchung, in welche die Ehefrau wegen Entfremdung von Gegen- ständen aus der Vermögensmasse, gekommen aber noch nicht vollen- det ist, nicht abgebrochen würde; übrigens fort sind sie, und das ist gut..."Zu letzterem s. Randvermerk des Oberamtmanns Gmelich:"Die gerichtl. Untersuchung wurde laut Mitteil(ung) des OberamtGerichts vom 28.1.1858 eingestellt und der auf das pflegschaftl. verwaltete Vermögen gelegte Beschlag aufgehoben."Offenbar im Zusammenhang mit der de jure noch reklamierten Wehr- pflicht des Erstgeborenen verzögert sich die förml. Auswanderung.
Wohnort: Unterjettingen, Jettingen, BB
Amt: Herrenberg
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika
Emigrationsjahr/-datum: 06.02.1860
Anzahl emigrierter Erwachsener: 3
Anzahl emigrierter Kinder: 5

Archiv: Staatsarchiv Ludwigsburg
Signaturen Landesarchiv BW:
  • StAL F 174 Bü 87 # 186
  • StAL F 174 Bü 82 (Vz 1860 # 186)
  • Karteinummer 41424 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Moyenne (0 Voter)