Hehr, Johann Georg 

Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Weingärtner
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Ehefrau und 5 Kinder: 4 Söhne (alle der Schule entwachsen) 1 Tochter (13Jahr(e))"wäre geneigt zu arbeiten, findet jedoch keine Aufträge..."(1) in einem Brief des Johann Carl W a g n e recto , Fabrikarbeiters aus Birkmannsweiler vom 08.02.1849 an das Königliches Ministerium des Innern, den og. Hehr mit unterschrieben hat, heißt es:"[entgegen dem Vorschlag des Bureauxs für nationale Auswanderung in Stutt gart, nach Chile auszuwandern] würden wir Nordamerika vorzie- hen, wo wir schon Verwandte haben und wohin die Reisekosten niedriger sind."Die Bitte um einen Staatsbeitrag aus der"exigierten Summe von 50.000 Gulden zur Auswandererförderung"wird offensichtlich deshalb abschlägig beschieden, weil die Gemeinde keinerlei Zuschuß leisten kann, die Fördermittel aber nicht einzelnen Bittstellern sondern nur bedürftigen Ge- meinden zustehen, die ihrerseits armen Auswanderungswilligen Geldhilfe leisten. Daher ist diese Auswanderung zweifelhaft.
Unterstützung: 0 (1)
Wohnort: Birkmannsweiler, Stadt Winnenden, WN
Amt: Waiblingen
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika (?)
Emigrationsjahr/-datum: 1849(?)
Anzahl emigrierter Erwachsener: 2
Anzahl emigrierter Kinder: 5

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
Suche
Moyenne (0 Voter)