Lapp, Andreas 

Andere Namensformen:
  • Lapp, Johann Andreas [Zweitname]
Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Zimmermann

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Beschwerdebrief v. 28.06.1845 wegen Vorenthaltung des Reisepasses durch den Schultheißen veranlaßt das K. Min. d. Inn. zur Rückfrage bei der K. Reg. f. d. Neckarkreis, die am 2.08.1845 antwortet, Lapp sei wegen seines geisteskranken Zustandes durch Beschluß des Gemeinderats in Freudenstein (bisheriger Wohnort des L.) vom 4. Juli"der Verwaltung seines Vermögens entsetzt und ihm ein Pfleger bestellt worden". In einem völlig verworrenen Brief an die Neckarkreisreg. bittet Lapp um Überlassung des Liebensteiner Hofes,"den mir die Königliche Mayestet- und Herrn Kronprinzen Kaufweiß gäben, weil ich mich Fest entschloßen, im Vaterland zu bleiben". (Hohenklingen, 8.11.1845, Johann Andreas Lapp)
Wohnort: Hohenklingen : Freudenstein, Stadt Knittlingen, PF
Amt: Maulbronn
Auswanderungsziel:
  • Siebenbürgen
Emigrationsjahr/-datum: 1845

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
Suche
Moyenne (0 Voter)