Raiser, Pauline 

Geburtsdatum/-ort: 15.01.1862
Geschlecht: weiblich
Religionszugehörigkeit: evangelisch
Familienverhältnis: led.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Oberamt Bericht an K. Min. d. Inn. vom 13.2.1881:"Die eltern- und vermögenslose R. ist eine liederliche Dirne, welche der Gemeinde schon viele Kosten verursacht hat. Ihre Beförderung nach Nord- amerika auf Gemeindekosten unterliegt keinen Bedenken. Sie hat nach vorliegendem Strafverzeichnis noch keine gerichtliche Strafe erstanden und ist nach (amtsärztlichem) Zeugnis vom heutigen Tage mit keiner ansteckenden Krankheit behaftet. Auch ist sie wohl im Stande, sich bei gutem Willen in Amerika mit ihrer Hände Arbeit ehrlich zu ernähren, gesund und kräftig und zu Magddiensten brauchbar... Die Gemeinde Hochberg stellt ihr (zur Einhändigung) bei ihrer Landung in New York 30 Mark zur Verfügung, die hiemit eingesandt werden mit der Bitte, diese durch Vermittlung des Dt. Consulats in New York (auf Anweisung gegen Quittung) auszahlen zu lassen. Eintreffen in Frankfurt laut dem von der Gemeinde abgeschlossenen Schiffsvertrag ist für 17.2. vereinbart", was in An- betracht des verspäteten Anbringens vonseiten des noch zu rügen- den Ortsvorstehers zu bezweifeln ist. Ein von Aufregung um evtl. Regreßansprüche getragenes Fahnden nach dem Verbleib der Zahlungsanweisung für die 30 M"Handgeld", die der Auswandernden als Berechtigungsschein mitzugeben ist, wird ausgelöst durch Telegramm des Oberamt Waiblingen an K. Ministeri- um des Innern in Stuttgart"aufgegeben den 16.2.1881 um 9 Uhr 45 Min. vormittags. Antwort bezahlt. Raiser von Hochberg aus Staats angehörigkeit entlassen. Anweisung der 30 M fehlt allein noch, wann und wo empfangen? Drahtantwort erbeten. Oberamt"Es scheint noch gut gegangen zu sein, denn mit Datum vom 19. März 1881 berechnet das Kais. Dtsche General-Consulat New York dem K. Min. der auswärt. Angelegenheiten 30 Mark = $ 7,16 gegen Quittun der Pauline Raiser"mit dem gehorsamen Anheimgeben, diesen Betrag der Legationskasse zu Berlin geneigtest kostenfrei überweisen lassen zu wollen."
Unterstützung: 0 ganz auf Gemeindekosten (s. unt.)
Wohnort: Hochberg, Remseck am Neckar, LB
Amt: Waiblingen
Auswanderungsziel:
  • New York, Nordamerika
Emigrationsjahr/-datum: 1881
Anzahl emigrierter Kinder: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
Suche
Moyenne (0 Voter)