Bubs, Maria Margareta 

Andere Namensformen:
  • Bubsin, Maria Margareta [Zweitname]
Geburtsdatum/-ort: 11.06.1779
Geschlecht: weiblich
Familienverhältnis: gesch.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 200 fl
Weitere Angaben zur Person: * 11.06.1779 in Malmsheim, Stadt Renningen. Actum in Con(silio) Reg(iminis) d. 12.4.1804, Nr. 2020:"Oberamt fragt an, ob Maria Margaretha Bubsin (aus Malmsheim) auswandern dürfe. Dr. Schmidlin R(escript): Er w(ird) beschieden, daß, da sie eines (unter)t(än.) renitier(enden) (Unter)t(ans) in 3. Sach s(ei) (Anm. des Übertragers: vermutl. ="Vergehen ehelicher Renitenz schuldig") und das Klagerecht ihrem Mann zustehe, der, soviel sich aus dem Ber(icht) ergebe, auf s(ein) Unt(ertanen)-R(echt) noch nicht Verzicht geleistet h(abe), nebendem sie auch noch minderj(ährig) sei, m(an) ihr in Gemäßh(eit) des Norm(ativs) vom 9. März d.J. die Erlaubnis zur Auswanderung nicht zu ert(eilen) wisse."Im Gegensatz hierzu ergibt sich aus A 368..., daß diese"Tochter des weiland Heinrich Rukenbrod, Schuhmachers aus Malmsheim, und der weiland Anna Barb., von d. Zimmermann Johs. Bubs aus Iptingen geschieden (sei), der des Ehebruchs bezichtigt (wurde)."Weiter ist dort der Geburtstag genannt, der die Minderjährigkeit im Zeitpunkt der Auswanderung (1804) in Frage stellen dürfte. Es heißt dort weiter:"ohne Wissen ihres Curators, Salomon Rukenbrod, emigriert, hätte zuvor ihre Ehescheidung betreiben und abwarten sollen... Die beiden Eheleute sollen sich aber selbst auseinandergesetzt haben."Er zieht"in die Gegend von Philadelphia".
Wohnort: Iptingen, Wiernsheim, PF
Amt: Klosteramt Maulbronn
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika, Pennsylvania
Emigrationsjahr/-datum: 1804
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS A 236 Bd 368 fol 664r
  • HStAS A 368 Bü 135
  • HStAS A 8 Bü 207
  • Karteinummer 4629 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Moyenne (0 Voter)