Feiler, Gottfried 

Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Bäcker
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Lt. Gerber"(Ehefrau) Regina geb. Fahs (copuliert 1744) und 5 Kinder (ohne Vornamen und Daten). Da das letzte Kind nicht später als 1752 (in den Kirchenbüchern registriert ist), ist tatsächliche Auswanderung an- zunehmen."In A 236... heißt es auf Folio 119 r:"Actum d. 23. Mart(ius) 1753; Maulbronn / Oeschelbr(onn) / Gottfr. Feiler (bittet) um Erl(aub- nis), nach Pens(ylvanien) ziehen zu dürfen. C(onclusum) Conc(edat)."Und im gleichen Band auf Folio 130 recto steht unter"Ac- tum d. 30.3.1753":"Feiler curator: noie petit idem"( = bittet / offenbar als Pfleger, evtl. von Stiefkindern (?) / um Erl(aub- nis), nach Pensylvanien ziehen zu dürfen). Öschelbronn im damaligen Oberamt Maulbronn kam später zum badischen Bezirksamt Pforzheim.
Wohnort: Öschelbronn, Niefern-Öschelbronn, PF
Amt: Maulbronn
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika, Pennsylvania
Emigrationsjahr/-datum: 1753
Anzahl emigrierter Erwachsener: 2
Anzahl emigrierter Kinder: 5

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
Suche
Moyenne (0 Voter)