Etzel, Michael 

Geburtsdatum/-ort: 12.02.1804
Geschlecht: männlich
Religionszugehörigkeit: evangelisch
Beruf/Funktion:
  • Taglöhner
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 0 fl
Bürge: keiner, daher öffentl. Gläubigeraufruf
Weitere Angaben zur Person: *12.2.1804 in Emberg, Stadt Bad Teinach-Zavelstein, CW. Ehefrau Catharina Dorothea geb. Egeler, * 16.9.1804 in Öschelbr., Heirat 8.8.1837 in Öschelbronn Kinder: Michael, * 5.2.1840 Christian, * 31.10.1842 Dorothea Catharina, * 20.11.1844 Anna Maria, * 1.4.1847 Eltern des Hausvaters: Michael Etzel, Bäcker, und Anna Margaretha geb. Seyfried Eltern der Hausmutter: Christian Egeler, Zimmeermann, und Margaretha geb. Griz Begründung für diese Auswanderung:"Das geringe Vermögen fast ganz verschuldet und als Taglöhner nichts zu verdienen; lebt in der Hoffnung, nach allen (bisherigen) Nachrichten in Amerika sein Glück zu finden, da dort die Arbeit gut entlohnt werde."Vgl. Familie W a g n e recto , Carl Friedrich Wilhelm aus Öschelbr. Aus Hauptstaatsarchiv Stuttgart E 143 Büschel 519 Qu 58 ergeben sich für die beiden ge- meinsam auswandernden Familien E t z e l , Michael und W a g n e recto , Carl Friedrich Wilhelm, beide aus Öschelbronn, folgende Gesamtkosten, die mangels eines ersichtlichen Staatsbeitrags an- scheinend ganz aus der Gemeindekasse bezahlt wurden: Akkordverträge für Überfahrt beider Familien 740 fl 15 kr Kosten für Bekleidung 40 fl"Handgeld", auszuzahlen durch Consul Bierwirth bei Ankunft in New York, an Etzel 40, an Wagner 50 = 90 fl Ausrüstung an Kisten für Fam. Etzel 11 fl (Fam. Wagner hat sich aus Privatmitteln selbst versehen) Fuhrlohn für beide Fam. von Öschelbronn nach Kehl 22 fl Kosten f. eine Urkundsperson als Begleiter bis Kehl 11 fl Verköstigung der Auswanderer bis Kehl 33 fl - dito - von Kehl bis Havre (alles Erforderliche) 90 fl somit Totalsumme: 1037 fl 15 kr"Die nunmehr auf 1037 fl 15 kr angewachsene Totalsumme findet ihre Erklärung darin, daß die Verköstigung der Auswanderer bis Havre auch noch zu Lasten der Gemeindekasse geht, die nach frü- herem Anschlag den Auswanderern selbst zur Auflage gemacht war, was sich nunmehr aber als unausführbar herausgestellt hat."
Unterstützung: 0 aus der Gemeindekasse/ s. Wagner, Carl...
Wohnort: Öschelbronn, Gäufelden, BB
Amt: Herrenberg
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika
Emigrationsjahr/-datum: 04.01.1853
Anzahl emigrierter Erwachsener: 2
Anzahl emigrierter Kinder: 4

Archiv: Staatsarchiv Ludwigsburg
Signaturen Landesarchiv BW:
  • StAL F 174 Bü 85 a # 327
  • HStAS E 143 Bü 484 Qu 92
  • HStAS E 143 Bü 519 Qu 45, 58
  • Karteinummer 7742 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Moyenne (0 Voter)