Württemberg-Oels-Bernstadt, Anna Elisabeth, Herzogin 

Geburtsdatum/-ort: 19.03.1647;  Bernburg
Sterbedatum/-ort: 03.09.1680; Bernstadt/Schlesien; begr. in der Katharinenkirche Bernstadt, 1700 Überführung in die Schloßkirche Oels
Beruf/Funktion:
  • Herzogin
Weitere Angaben zur Person: Verheiratet: 13. März 1672 im Bernburger Schloß Herzog Christian Ulrich (I.)
Eltern: Vater: Christian II. von Anhalt-Bernburg
Mutter: Eleonore Sophie, geb. Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg
Kinder: 7, Luise Elisabeth (4.3.1673-28.4.1736), Sophia Angelika (30.5.1677-11.11.1700),Christian Ulrich (21.2.1674-2.7.1674, Leopold Viktor (22.5.1675-30.4.1676), Friederike Christine (13.5.1676-3.6.1676), Eleonore Amoena (11.10.1678-2.4.1679), Theodosia (10.7.1680-21.9.1680)
GND-ID: GND/137052898

Biografie: Harald Schukraft (Autor)
Aus: Lexikon Haus Württemberg, S. 211.

Sie wuchs in Bernburg auf und heiratete am 13. März 1672 im Bernburger Schloß Herzog Christian Ulrich (I.) von Württemberg-Oels-Bernstadt, dessen erste Gemahlin sie war. Zunächst lebte sie in Oels, ab 1673 in der neuen Residenz Bernstadt.
Sie brachte sieben Kinder zur Welt, von denen fünf bereits im Kindesalter verstarben (Christian Ulrich, * 21.2.1674, † 2.7.1674; Leopold Viktor, * 22.5.1675, † 30.4.1676; Friederike Christine, * 13.5.1676, † 3.6.1676; Eleonore Amoena, * 11.10.1678, † 2.4.1679; Theodosia, * 10.7.1680, † 21.9.1680).
Herzogin Anna Elisabeth starb an den Folgen der Geburt ihrer Tochter Theodosia 1680.
Nachweis: Das Haus Württemberg: ein biographisches Lexikon / hrsg. von Sönke Lorenz ... In Zusammenarbeit mit Christoph Eberlein ... und dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Stuttgart; Berlin; Köln 1997
Suche
Moyenne (0 Voter)