Verknüpfte Personen zu Als an des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Eberhard Ludwig, Hertzogen zu Würtemberg und Töck, Grafen zu Mömpelgardt, Herren zu Heidenheim, Ihro Kayserl. Majestät des Heil. Röm. Reichs, und Löbl. Schwäbisch. Creyses General-Feld-Marechallen, auch Obristen sowohl über ein Kayserl. Dragoner, als Schwäbisch. Creyß-Regiment zu Fuß, [et]c. Wie auch des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich Ludwig, Hertzogen zu Würtemberg und Töck, Grafen zu Mömpelgardt, Herren zu Heidenheim; auch Obristen über ein Dragoner-Regiment [et]c. Unsers gnädigsten Fürsten und theuresten Landes-Printzen hohen Nahmens-Tag (Welches war der 25. August. 1723.) In einer Oratione Valedictoria zugleich offentlich gratulirte, Wollte in nachgesetzter Cantata Welche nach dem Actu abgesungen wurde, Seiner unterthänigste Pflicht ferner abstatten Philipp Friderich Jäger, in Illustr. Gymn. VII. Claß. Auditor.

Ihre Suche filtern nach:

Württemberg, Friedrich Ludwig a

Württemberg, Friedrich Ludwig

Geburtsdatum/-ort 14.12.1698; Stuttgart
Sterbedatum/-ort 23.11.1731; Ludwigsburg, begraben in der Schlosskirche Ludwigsburg
Beruf/Funktion
  • Herzog
Partner Abt. Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart//Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Württemberg, Eberhard Ludwig b

Württemberg, Eberhard Ludwig

Geburtsdatum/-ort 18.09.1676; Stuttgart
Sterbedatum/-ort 31.10.1733; Ludwigsburg, begraben in der Schlosskirche Ludwigsburg
Beruf/Funktion
  • Herzog
Partner Abt. Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart//Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
c

Württemberg, Eberhard Ludwig; Herzog von

Geburtsdatum/-ort 18.09.1676; Stuttgart
Sterbedatum/-ort 31.10.1733; Ludwigsburg
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln