Verknüpfte Personen zu 3) Eberhard von Gemmingen und Nikolaus Bürger berichten, dass die Bauernhaufen überall getrennt und geschlagen, hingegen die Entlaufenen jetzt auf dem Land herumziehen, und die Landleute ausplündern, weswegen man noch immer streifende Rotten zu halten genötigt, obgleich schon durch die von Reinhard von Neuneck eingelegten Reiter hohe Kosten aufgegangen wären. Außerdem melden sie, dass der Schwäbische Bund von allen aufrührerischen Bauern im ganzen Bund zur Strafe auf jede Feuerstatt 6 fl. verlangen und Ellwangen nach ihrer Ansicht hiervon frei sein sollte, da die ganze Pfalz von dieser Strafe frei gelassen wurde, der Propst aber ebenfalls ein gebotener Pfalzgraf ist. Zugleich wird von ihnen angezeigt, was sie indessen von einigen Aufrührern erfahren haben, 28. Juli 1525

Ihre Suche filtern nach:

Pfalz, Heinrich; von der

Pfalz, Heinrich; von der

Geburtsdatum/-ort 1487
Sterbedatum/-ort 1552
Beruf/Funktion
  • Fürstpropst
  • Bischof
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Neuneck, Reinhart; von

Neuneck, Reinhart; von

Geburtsdatum/-ort 1475[?]
Sterbedatum/-ort 30.04.1551
Beruf/Funktion
  • Hofmeister
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln