900 Jahre Kloster Lorch : eine staufische Gründung vom Aufbruch zur Reform ; Beiträge einer Tagung des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins am 13. und 14.9.2002 in Lorch / hrsg. von Felix Heinzer ... 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
  • Heinzer, Felix
Erschienen:
  • Stuttgart : Kohlhammer, 2004
Umfang: XV, 199 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Gesamttitel: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Anmerkungen: Rezension in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. - N.F. 62. 2004. - S. 464 - 465 (J. Friedrich Battenberg); Schönes Schwaben. - 55. 2004. - S. 377 - 378 (Wilfried Setzler); Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte. - 23. 2004. - S. 271 - 273 (Helmut Maurer); Ellwanger Jahrbuch. - 39. 2001/2003. - S. 380 - 381 (Immo Eberl); Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters. - 61. 2005. - S. 377 - 378 (Hubertus Seibert); Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. - N.F. 114 = 153. 2005. - S. 714 - 716 (Eugen Hillenbrand); Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte. - 65. 2006. - S. 549 - 551 (Klaus Schreiner); Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. - 55. 2005. - S. 370 - 372 (Carola Fey); Württembergisch-Franken. - 90/91. 2006/2007. - S. 410 - 411 (Sven-Uwe Bürger)
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 3-17-018276-5 [ISBN]
Signaturen: WLB Stuttgart: 54a/1289
BLB Karlsruhe: 104 B 51053
Ortsbezüge:
Personenbezüge:
Schlagwörter: Kloster, Hausgeschichte, Sakralbauten, Biografie, Klosterreform, Melker Reform, Adel, Agrarverfassung, Kloster Lorch, Totengedächtnis, Klosterbibliothek, Musik, Chorbuch, Handschrift, Kunstgeschichte, Renaissance, Rezension
726 Orden und Klöster
07 Biografie
851 Architektur
Weiter im Partnersystem: https://www.blb-karlsruhe.de/recherche/baden-wuerttemberg/landesbibliographie-baden-wuerttemberg/neue-recherche
Suche
Moyenne (0 Voter)