Konrad Grünenberg: Bericht über die Reise von Konstanz nach Jerusalem. Handschrift auf Papier. Um 1487 (Quelle: Badische Landesbibliothek)
Konrad Grünenberg: Bericht über die Reise von Konstanz nach Jerusalem. Handschrift auf Papier. Um 1487 [Quelle: Badische Landesbibliothek]

Am heutigen Tag der Bibliotheken blicken wir auf die Geschichte einer ganz besonderen Bibliothek: Die Klosterbibliothek des Benediktinerklosters St. Peter im Schwarzwald. Das im Jahr 1093 gegründete Benediktinerkloster zählte zu den einflussreichsten Klöstern der Region. Als es 1806 im Zuge der Säkularisation aufgehoben wurde, fiel sein Besitz an das Großherzogtum Baden.

Die historische Bibliothek des Klosters St. Peter im Schwarzwald existiert in ihrer ursprünglichen Zusammensetzung heute nicht mehr vor Ort, sondern die über 20.000 Bücher und Handschriften wurden auf verschiedene Bibliotheken und Archive Baden-Württembergs verteilt, vor allem auf die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe und auf die Universitätsbibliothek Freiburg; ein kleinerer Teil der Bestände verblieb gleichwohl in St. Peter. Die Archivalien des Klosters befinden sich heute hauptsächlich im Generallandesarchiv Karlsruhe, in St. Peter (heute: Geistliches Zentrum der Erzdiözese Freiburg), im Erzbischöflichen Archiv Freiburg und im Universitätsarchiv Freiburg.

Mit dem Projekt „Virtuelle Bibliothek St. Peter“ versuchen die verschiedenen Institutionen, die barocke Klosterbibliothek anhand historischer Quellen in ihrem Grundbestand zu rekonstruieren und die heute verstreuten Bücher virtuell zusammenzuführen. Unter den 52 Papierhandschriften, die überwiegend aus dem 15. Jahrhundert stammen, sticht besonders der Reisebericht des Konstanzers Patriziers Konrad Grünenberg (vor 1442–um 1494) hervor. Er enthält eine ausführliche Beschreibung seiner Pilgerfahrt nach Jerusalem, bei der Grünenberg bemerkenswert unvoreingenommen die ihm fremden Städte und Kulturen beobachtete, die er auf seiner Reise erlebte. Die Handschrift ist mit großen kolorierten Federzeichnungen illustriert. Das Besondere an ihr ist, dass sie als Autograph gilt: Man nimmt an, das Grünenberg sie eigenhändig geschrieben und möglicherweise auch die Bilder selber malte oder sie zumindest nach seinen Erinnerungen malen ließ. Damit sind sie authentischer als viele andere historische Abbildungen der dargestellten Städte. (JH)

00

 

Das Schießhaus im Englischen Wald entstand im 19. Jh. Quelle: LEO-BW/Landauf LandApp
Das Schießhaus im Englischen Wald entstand im 19. Jh. [Quelle: LEO-BW/Landauf LandApp]

Adel verpflichtet: Zur standesgemäßen Repräsentation dienten Schlösser und Landsitze, im Sommer auch Gartenanlagen, die entsprechend der jeweiligen Epoche gestaltet und als Kulisse für Feste und Empfänge genutzt wurden. Nach den symmetrisch angelegten Barockgärten mit ornamentalen Bosketten folgten in der zweiten Hälfte des 18. Jh. Landschaftsparks im englischen Stil, bei denen sich Rasen, Wasserflächen, Bäume und Büsche zu malerischen, Weite suggerierenden Ansichten gruppieren. Nicht immer erstrecken sich die Gärten auf ebener Fläche. Für einige wurden Hänge erschlossen und auf dem Anwesen der Fürsten von Thurn und Taxis bei Dischingen, heute Landkreis Heidenheim, entstand ein Englischer Wald. Zu diesem Zweck kaufte Carl Anselm (1733 – 1805) von Thurn und Taxis um 1781 einen großen Teil des Gemeindewaldes, den er zunächst von seinem Hofgärtner Johann Jakob Reich umgestalten ließ.

Carl Anselm fungierte als Prinzipalkommissar, also Stellvertreter des Kaisers beim Immerwährenden Reichstag in Regensburg. 250 Jahre lang war Schloss Trugenhofen, ab 1819 als Schloss Taxis bezeichnet, der Sommersitz der Fürsten. Von Mai bis September diente das Schloss als Mittelpunkt politischer Geschäfte und gesellschaftlicher Lustbarkeiten vom Jagdausflug bis zu Opernaufführungen. Hundert Jahre wurde der Wald sorgfältig gehegt und gepflegt und immer wieder durch Attraktionen bereichert. Zu den ersten landschaftspflegerischen Maßnahmen zählte die Schaffung gewundener Spazierwege, die Aufschüttung künstlicher Hügel und die Rodung kleiner Lichtungen um möglichst viel Abwechslung zu schaffen. Die gewachsene Flora ergänzten neu angepflanzte Baumarten und architektonische Kleinode. Bis heute erhalten sind neben einem Teich und mehreren Aussichtspunkten ein alter Schießstand und eine Klause. Der Chinesische Turm, der Diana-Tempel oder ein Bauernhaus existieren nicht mehr. Wegachsen durchziehen das Gelände, wobei die mit Kastanien bepflanzten zum Schloss, die mit Linden bestandenen zu den Sehenswürdigkeiten führen.

Eines der rauschendsten Fest erlebte der Wald im Sommer 1789 anlässlich der Hochzeit von Erbprinz Carl Alexander mit Prinzessin Theresia von Mecklenburg-Strelitz, der Schwester der späteren Königin Luise von Preußen. Am zweiten Tag des mehrtätigen Festes wurden kleine Spielszenen bei den architektonischen Stationen aufgeführt, die das Thema Ehe würdigten und symbolisch überhöhten. Der Englische Wald beginnt in unmittelbarer Nähe des Schlosses und ist frei zugänglich.

00
 Buhlbachsee, vom Aussichtspunkt (Quelle: Staatsarchiv Freiburg)
Der Buhlbachsee, vom Aussichtspunkt fotografiert von Willy Pragher 1966 (Quelle: Staatsarchiv Freiburg)

Der Buhlbachsee liegt im Nordschwarzwald auf der Gemarkung der Gemeinde Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt. Er ist ein während der letzten Eiszeit entstandener Karsee, etwa 4,5 km südöstlich des Schliffkopfs (1055 m) und mit diesem Teil des gleichnamigen Naturschutzgebiets.

Der schon im Kartenbild aufgrund seiner Form erkennbare Karsee hat einen ungefähren Durchmesser von 160 m mit einer Fläche von etwa 1,2 Hektar. Die runde Wanne des Kars mit bis zu 120 m hoch aufragenden Wänden öffnet sich nach Nordosten. Am Abfluss des von der Hochfläche kommenden Buhlbachs ist eine etwa 40 m lange Ausbuchtung des Seeufers entstanden, der ihn birnenförmig erscheinen lässt. Vom See aus wendet sich der Bach nach Nordwesten, wo er sich nach wenigen Kilometern in die Rechtmurg ergießt, die später bei Baiersbronn-Obertal in die Murg übergeht. Der gleiche Gletscher, der das Kar des Buhlbachsees schuf, hat etwa 500 m nördlich im Bereich der Seemüsse ein weiteres kleines Kar ausgebildet, das inzwischen verlandet und vermoort ist.

Während des 19. Jahrhunderts wurde der See aufgestaut, um den Holzflößern der Murgschifferschaft als Schwallung für das Holzflößen zu dienen – wie das bei fast allen Karseen des Nordschwarzwalds der Fall ist. Das häufige Stauen und Ablassen des Sees führte dazu, dass sich der bewachsene Seeboden teilweise vom festen Untergrund löste und eine aufschwimmende Insel entstand. Diese mit Moorbirken bestandene Verlandungsinsel ist etwa 0,7 Hektar groß. 

Der Buhlbachsee stellt unter den Karseen des Schwarzwaldes eine Besonderheit dar, denn er benötigt zum Erhalt größere Pflegemaßnahmen. Die den See abschließende Endmoräne wurde, ebenso wie beim Sankenbachsee, im Laufe der Zeit durch das fließende Wasser beschädigt und durchlässig, sodass der See 1945 nur noch wenig Wasser führte. Der Moränenwall wurde daraufhin aufgeschüttet und verdichtet. Auch der Buhlbachsee ist von der voranschreitenden Verlandung und Vermoorung betroffen, die vom Ufer ausgehend in den See vorstößt. 1975 wurden deshalb Teile des Sees zu seiner Erhaltung ausgebaggert. (JH)

00
 Schimper, Karl Friedrich (Quelle: Universitätsbibliothek Tübingen)
Schimper, Karl Friedrich (Quelle: Universitätsbibliothek Tübingen)

Denn als sie hinschmolz, als sich die Erde neu
Sehnsüchtig aufthat, flutheten grauenvoll,
Dem Guß und Sturz der Wasser weichend,
Weg die Molassen als Löß ins Rheinthal!
Deß Zeuge warst du, herrlicher Kaiserstuhl,
Breisgaues Hochwart, sanfterer Sohn Vulcans!
Neun Linden schmücken jetzt das Haupt dir,
Schauend in spätere Paradiese.

Diese Zeilen stammen aus der Ode „Die Eiszeit“, die der 1803 in Mannheim geborene und 1867 in Schwetzingen verstorbene Geologe und Botaniker Karl Friedrich Schimper im Jahr 1837 veröffentlichte. Bereits in den Jahren zuvor hatte Schimper in München Vorträge über „Weltsommer und Weltwinter“ gehalten, in denen er Vorstellungen über Klimaschwankungen und Zeiten der Vereisung entwickelte. Diese Erkenntnisse waren damals durchaus revolutionär und gelten heute als wegweisend für die Eiszeitlehre und die Paläoklimatologie.

Neben Thesen zur Landschaftsprägung durch Lößbildung finden sich in der Ode außerdem Überlegungen zur Heimat des Eisbären, die nach Ansicht Schimpers nicht immer der arktische Nordpol gewesen sein konnte:„Wohn’st hingedrängt dort [am Nordpol] lange bereits, doch eins war deine Heimath näher bei uns! Es war vielleicht das Urland deiner Schöpfung, winterbedeckt noch, das Herz Europas.“

Doch Schimpers Forschungen waren nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Vor allem in seinen zahlreichen Gedichten verarbeitete Schimper seine Erfahrungen aus der Wissenschaftswelt, die von Missgunst und Ideenklau geprägt zu sein schien. So heißt es beispielsweise in der Ode „Gebirgsbildung“: „Das galileische Folter verübt an dem Sänger der Eiszeit, / oder mit Diebssinn ihn, Tiefes verflachend, bestahl, / während Aglastergeschwätz einer diebischen Elster die Menge / ehrlich und dumm und stumm beklatschend bestaunt.“ Mit der „diebischen Elster“ spielte Schimper vermutlich auf den Naturforscher Louis Agassiz an, der – als einer der wenigen – das wissenschaftliche Potential von Schimpers Eiszeitlehre erkannte und unter seinem Namen verbreitete, sodass er schließlich als Begründer gefeiert wurde.

Auch Schimpers Theorien zur Alpenbildung, die heute noch Gültigkeit beanspruchen können, eckten damals an. 1840 beauftragte Kronprinz Maximilian von Bayern Schmiper mit der geologischen Bestimmung der Alpen. Seine Forschungen führten ihn zu der Erkenntnis, dass die Alpen nicht, wie der Geologe Leopold von Buch zuvor einflussreich lehrte, durch eine plötzliche Erhebung von unten her entstanden sein konnten, sondern durch einen Horizontaldruck, der zur Faltenbildung führte. Doch auch in diesem Fall setzte sich Leopold von Buch mit seiner Lehre wirkungsvoll durch. Erst 35 Jahre später griff der Geologe Eduard Suess in seinem grundlegenden Werk „Die Entstehung der Alpen“ auch auf die Erkenntnisse von Schimper zurück ohne ihn zu erwähnen.

Schimpers Spuren folgen können Sie momentan in einer Ausstellung des Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museum. Dort ist unter anderem auch das Gedicht „Eiszeit“ im Original als Flugblatt zu sehen. Einen Bericht über Schimper und die Eiszeit-Ausstellung finden Sie außerdem beim SWR. (JH)

00

 

Vieles hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert, doch nach wie vor existieren die gelben Briefkästen zur Beförderung kleinerer Sendungen, hier eine Leerung in Karlsruhe im Mai 1971 [Quelle: Stadtarchiv Karlsruhe A21_144_1_22]
Vieles hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert, doch nach wie vor existieren die gelben Briefkästen zur Beförderung kleinerer Sendungen, hier eine Leerung in Karlsruhe im Mai 1971 [Quelle: Stadtarchiv Karlsruhe A21_144_1_22]

Der Austausch von Nachrichten hat eine lange Tradition. Zunächst wurden dazu Boten oder Kuriere eingesetzt. Im Frühen Mittelalter befanden sich die Adressaten vielfach in Klöstern, die zentrale administrative Aufgaben wahrnahmen. Die Könige zogen durch das Land, um herrschaftliche Pflichten zu erfüllen. Mit den Städtegründungen, der Ausweitung des Handels, der Entstehung von Residenzen und nicht zuletzt mit dem Einsatz von Papier wuchsen auch der Bedarf und die Möglichkeiten des Informationsaustauschs. Im Lauf der Zeit entstanden Netzwerke und Organisationen, die festgelegte Routen oder regionale Gebiete abdeckten.

Gegen Ende des 15. Jh. richtete die Familie Taxis im Auftrag der Habsburger einen regelmäßigen und gut aufgestellten Postverkehr ein, der sich über weite Teile Europas erstreckte. Mit der Ausweitung der habsburgischen Hausmacht ab der zweiten Hälfte des 15. Jh. war die Obrigkeit vor die Herausforderung gestellt worden, einen zuverlässigen und zeitlich kalkulierbaren Briefwechsel über große Distanzen zu gewährleisten. Die Postmeister der Taxis verfügten über Erfahrungen im wirtschaftlich prosperierenden Oberitalien. In kurzer Zeit verband ein System von Stationen die habsburgischen Residenzen im Osten mit den Niederlanden, Frankreich und Spanien sowie Rom. Statt der bisherigen, auf wenige Briefe ausgerichteten Botenschreiben wurden die Nachrichten gesammelt und weitertransportiert. Bei den hier eingesetzten Felleisen handelte es sich meist um Lederbeutel. Der Begriff geht auf das mittellateinische valisia zurück und bedeutet Gepäck, teils wurden auch Rucksäcke so bezeichnet. An den Stationen konnten Reiter und Pferde gewechselt werden, zeitliche Vorgaben waren einzuhalten, Vorgänge überprüfbar zu dokumentieren. Auf einer der ersten dauerhaft eingerichteten Postrouten zwischen Innsbruck und den Niederlanden erreichten Sendungen in den Sommermonaten auf diese Weise in durchschnittlich fünf bis sechs Tagen ihre Empfänger. Eine der Hauptrouten im heutigen Baden-Württemberg bestand zwischen Cannstatt und Söflingen bzw. Ulm. Nach den kriegerischen Auseinandersetzungen des 17. Jh. kamen nochmals Neuerungen zum Tragen. So wurden die Frequenz des Austauschs erhöht mit einigen täglich verkehrenden Routen, sowie ein Waren- und Personenbeförderung aufgebaut.

Die Reichspost bediente viele kleinere Territorien des Südwestens, die kein eigenes Postwesen unterhalten konnten. Die größeren Herrschaften, wie Württemberg oder bedeutende Städte, bauten eigene Organisationen auf, die nicht immer mit der sehr effektiven und gut funktionierenden Reichspost konkurrieren konnten. Auch Universitäten richteten eigene Botenanstalten ein, das städtische Botenwesen deckte regionale Bereiche ab. In Baden, der Pfalz und Württemberg bestand eine Metzgerpost, die an die Strecken anknüpfte, die beim Viehtrieb zurückgelegt wurden. In Württemberg regelte eine Verordnung von 1622 die Einzelheiten. Mitte des 16. Jh. wurde darüber hinaus eine Botenpost mit eigenen Stationen und Reiterei ins Leben gerufen, die auch entferntere Orte wie Prag oder Wien erreichte. Die Versuche zur Einrichtung einer Landespost in Württemberg endeten jedoch immer wieder in aufreibenden Auseinandersetzungen mit der Reichspost, die ab 1650 den Namen Thurn und Taxis führte. Im 18. Jh. verbesserte eine Heiratsverbindung die Situation. Nach der Gründung des Königreichs Württemberg bestand bis 1819 eine Staatspost. Anschließend erhielt Thurn und Taxis nochmals für rund 30 Jahre einen Zuschlag und operierte als Taxissche Lehenspost. Per Vertrag gingen die Rechte Mitte des 19. Jh. an die Württembergische Staatspost über. Das Postwesen verblieb auch nach der Reichsgründung 1871 in der Obhut des württembergischen Staates. Die Postorganisation in den badischen Territorien wurde bis zum Beginn des 19. Jh. fast ausschließlich über die Reichspost abgedeckt und nach Gründung des Großherzogtums vom badischen Staat übernommen. Das badische Postwesen ging 1871 in der Deutschen Reichspost auf. Bereits 1851 waren Baden, Württemberg und andere Staaten dem Deutsch-Österreichischen Postverein beigetreten, um ein einheitliches Postwesen mit gemeinschaftlichen Gebühren zu schaffen.

Detaillierte Informationen zu den historischen Entwicklungen und den Postrouten finden Sie im Historischen Atlas von Baden-Württemberg bzw. den Erläuterungen im Beiwort.

Im ehemaligen Pferdestall des Thurn- und Taxis-Hauses Alte Post in Rheinhausen wurde 1990 ein kleines Museum eingerichtet, das der über fünfhundertjährigen Postgeschichte des Ortes gewidmet ist. Die Familie Taxis errichtete bereits 1552 ein eigenes Posthaus am Ort. Die Exponate in der ständigen Ausstellung umfassen Dokumente, Fotos, Postillion-Uniformen, historische Briefkästen, Briefmarken, Posthörner sowie das Modell einer Postkutsche.

00
Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss