Herzogin Henriette von Württemberg, Quelle: Haus Württemberg
Herzogin Henriette von Württemberg, Quelle: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon

Über 45 Jahre lebte Herzogin Henriette von Württemberg, die als Tochter des Hauses Nassau-Weilburg am 22. April 1780 in Kirchheimbolanden in der Pfalz geboren wurde, auf Schloss Kirchheim. Die Familie hatte nach schwierigen Jahren in der Stadt an der Teck Zuflucht gefunden. Als Ehemann Ludwig 1817 starb, widmete sich Henriette caritativen Aufgaben, wofür sie von den Einwohnern sehr geschätzt wurde. Hilfe war dringend nötig, fiel doch der Tod des Ehemannes in die Hungerjahre nach Ausbruch des Vulkans Tambora. Ihr Engagement verdeutlicht als eines von vielen Beispielen, mit welchen Maßnahmen den sozialen Erfordernissen in der ersten Hälfte des 19. Jh. begegnet wurde. Bereits 1817 unterstützte Henriette die neu eröffnete Industrieschule für mittellose Kinder und stand ab 1821 dem ebenfalls neu gegründeten Wohlfahrtsverein vor. Zusammen mit der Stadt, der Oberamtei und einem Stiftungsrat wurde 1826 das Waisenhaus Paulinenpflege realisiert, das sich am Vorbild des Stuttgarter Waisenhauses orientierte. Mitbegründerin des Stuttgarter Waisenhauses war Henriettes Tochter Pauline, verheiratet mit König Wilhlem I. von Württemberg. Außerdem entstanden eine Kleinkinderschule und ein nach neuesten Maßstäben konzipiertes Krankenhaus. Henriette galt als geistig rege, sehr gläubige und bescheidene Frau, die den Kontakt zur Bevölkerung nicht scheute. Mit ihrer Initiative zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr zeigte sie erneut Interesse an Innovationen.

Nicht nur über Pauline war Henriette eng mit dem Stuttgart Königshaus verbunden, wo sie viele Vorbilder für die sozialen Einrichtungen gefunden haben mag. Sie genoss das Vertrauen König Friedrichs I. von Württemberg, einem Bruder ihres Ehemanns. Tiefe Freundschaft bestand auch zu Katharina, der 1819 verstorbenen zweiten Ehefrau König Wilhelms I.

Die Ehe mit Herzog Ludwig von Württemberg war 1797 in Bayreuth geschlossen worden. Der Umgang mit dem autoritären und hoch verschuldeten Ludwig scheint Fingerspitzengefühl erfordert zu haben. Nur mithilfe seines Bruders war dieser 1811 nach mehrmonatiger Inhaftierung durch seine Gläubiger in Warschau freigekommen. Daraufhin erhielt die Familie Schloss Kirchheim als Wohnsitz zugewiesen. Der Verbindung entstammten fünf Kinder, von denen die Töchter und Enkelinnen in verschiedene europäische Herrscherhäuser einheirateten. Henriette starb am 2. Januar 1857 und wurde in der Stuttgarter Stiftskirche beigesetzt. Enkel Franz Paul Ludwig (1837-1900) und seine Schwestern erhielten als erste offiziell den Titel der Fürsten von Teck. Franz war der Vater der späteren Königin Mary, der Großmutter Königin Elisabeths II.

Zum Weiterlesen: Biographisches Lexikon des Hauses Württemberg
Die Seitenlinie der Herzöge von Teck
Henriette, Herzogin von Württemberg-Teck (1780-1857)
Ludwig (Louis), Herzog von Württemberg-Teck (1756-1817)

Schlösser und Gärten: Schloss Kirchheim - Landesfestung und Witwensitz Württembergs

00
Der Artikel Die Gleichstellung der Geschlechter in der Volksstimme
Der Artikel Die Gleichstellung der Geschlechter in der Volksstimme [Quelle: Landesarchiv BW, HStAS E 130 a Bü 422, Qu. 1-22]

Am 17. April 1921 erschien in der Volksstimme, einem Parteiorgan der Mannheimer Sozialdemokraten, ein Artikel von Anna Blos mit dem Titel Die Gleichberechtigung der Geschlechter, in dem sie anprangerte, dass allein mit der Durchsetzung des Frauenwahlrechts noch keineswegs die Gleichberechtigung der Frau erreicht worden war. Anna Blos, die am 4. August 1866 als Anna Berta Antonia Tomasczewska in Liegnitz (Niederschlesien) geboren wurde, engagierte sich zu diesem Zeitpunkt schon lange als sozialdemokratische Politikerin. In den Jahren 1919/20 gehörte sie für die SPD der tagenden Weimarer Nationalversammlung an. Sie war dort die einzige Frau aus ganz Südwestdeutschland. Insgesamt betrug der Anteil weiblicher Abgeordneter zu diesem Zeitpunkt weniger als zehn Prozent.

Ihr Artikel in der Volksstimme liest sich einerseits als historischer Abriss des bereits zurückgelegten Wegs zur Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie als Prognose des noch bevorstehenden Wegs zur Gleichstellung. Vor allem aber gilt Die Gleichberechtigung der Geschlechter als Darstellung des Selbstverständnisses der sozialdemokratischen Frauenbewegung.

Auf die Lage der Frau im Jahr 1921 Bezug nehmend beschreibt Anna Blos, dass „sich in ihrer abhängigen Lage wenig geändert hat“ und begründet dies insbesondere mit der „Arbeit im Hause“, da diese „das alte Abhängigkeitsverhältnis wieder mit sich [bringt].“ Mit der Industrialisierung und der gesellschaftlichen Etablierung des kleinbürgerlichen Familienideals verfestigte sich eine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in Form der innerhäuslichen und außerhäuslichen Arbeitsteilung zwischen Frau und Mann. Da „die Arbeit im Hause […] unbezahlte, darum unterschätzte Arbeit [ist]“, trug diese einerseits zu dem einseitigen Abhängigkeitsverhältnis zu Lasten der Frau und andererseits, durch die Abwertung der innerhäuslichen Arbeit beziehungsweise die Aufwertung der außerhäuslichen Arbeit, zu der Ungleichwertigkeit von Frau und Mann bei. Dieses hierarchische Geschlechterverhältnis bestimmte nicht nur den privaten Lebensbereich der Frau, sondern auch ihren öffentlichen Lebensbereich. Hier hat laut Anna Blos' die sozialdemokratisch geprägte geschlechtsspezifische Emanzipationsstrategie anzusetzen. Die Frage, wie Gleichberechtigung erreicht werden kann, beantwortet Anna Blos damals mit der Feststellung: „Zunächst müssen wir uns wohl darüber klar werden, daß Gleichberechtigung keineswegs Gleichartigkeit bedeutet. […] Beide Geschlechter sind unentbehrlich, also sind beide gleich wichtig.“ Demnach verstand Blos unter der Gleichberechtigung der Frau nicht eine vollkommene Gleichheit von Frau und Mann. Viel eher sollte das Ziel der Gleichberechtigung sein, dass die Frau mithilfe spezifisch weiblicher Tätigkeiten in dem privaten und öffentlichen Lebensbereich ihre Persönlichkeit innerhalb ihrer Geschlechtsspezifität weiterentwickelt, um somit in diesen Lebensbereichen die männliche Persönlichkeit zu ergänzen und letztendlich nicht nur die Entwicklung der Frau, sondern die Entwicklung der Menschen überhaupt zu vervollkommnen.

Dieser Ansatz geriet ab Mitte der 1920er Jahre zunehmend in die Kritik, da er Unterschiede eher zementierte und an einer geschlechtsspezifischen Diskriminierung kaum etwas änderte. Vielmehr forderte die SPD später wieder eine Rückbesinnung auf die sozialistische Emanzipationstheorie nach dem Vorbild Clara Zetkins.

Den ausführlichen Artikel zu Anna Blos finden Sie in dem LEO-BW-Themenmodul zur Weimarer Republik. (JH)

00
Das Tübinger Hausbuch
Jahreslauf und Kalenderordnung. Aus: Das Tübinger Hausbuch - Iatromathematisches Kalenderbuch ; die Kunst der Astronomie und Geomantie [Quelle: Universitätsbibliothek Tübingen]

Zu den bedeutendsten und schönsten deutschsprachigen Handschriften aus dem Spätmittelalter gehört das „Tübinger Hausbuch", das in der Universitätsbibliothek Tübingen verwahrt liegt. Dabei handelt es sich um ein Iatromathematisches Kalenderbuch, also eine medizinisch-astrologische Schrift. Verfasst wurde die reich illustrierte Handschrift vermutlich in der Mitte des 15. Jahrhunderts im Umkreis des Uracher Hofes Graf Eberhards V. im Bart von Württemberg Urach. Über die konkreten Umstände und Anlässe der Entstehung oder die Verfasser ist kaum etwas bekannt, sicher ist nur, dass die Vielzahl an verarbeiteten Quellen auf die Existenz einer wissenschaftlich ausgerichteten Bibliothek mit leistungsfähigem Scriptorium, also einer Schreibstube, schließen lässt. Im Jahr 1752 gelangte das Tübinger Hausbuch schließlich aus dem Nachlass von Johann Jacob Schmid (Stadtpfarrer in Ebingen) in den Besitz der Universitätsbibliothek. Der Einband wurde in der Kartause Güterstein angefertigt.

Der Begriff des Hausbuchs ist schwer einzugrenzen und in der Forschung umstritten, meistens wird damit jedoch eine Sammelhandschrift beschrieben, die sich vor allem durch die Heterogenität der Inhalte auszeichnet. Gleiches gilt auch für das Tübinger Hausbuch: Auf ein Kalendarium mit verschiedenen Aderlassregeln und Tabellen für astronomisch- astrologische Berechnungen folgt eine Abhandlung über die Tierkreiszeichen und die Tierkreiszeichenkinder mit Prognosen zu Eigenschaften und Schicksalen der unter dem jeweiligen Tierkreis geborenen Menschen. Es folgen umfangreiche Wahrsagelehren (Geomantie bzw. Losbücher) sowie Traktate zur Astronomie und zur mittelalterlichen Planetenlehre. So enthält das Hausbuch in Text und Bild die Summe eines über Jahrhunderte in lateinischen Schriften tradierten astromedizinischen Wissens und astronomisch/geomantischer Kenntnisse, die ursprünglich aus indischen, griechischen und arabischen Quellen übernommen wurden und nun in einer volkssprachlichen Fassung vermittelt werden. In der Forschung wird das Tübinger Hausbuch als eines der letzten umfassenden Zeugnisse in der Volkssprache gewertet, das ein christliches  Weltverständnis vermittelt, das auf der starken Vorstellung einer Verbindung von Makro- und Mikrokosmos basiert.

Das Tübinger Hausbuch liegt in vollständig digitalisierter Fassung vor. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! (JH)

00
 Der Hirsauer Eulenturm
Hirsau Eulenturm Ansicht von Nordwestturm, Südseite - romanischer Fries / Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, GLAK 498-1 Nr. 6617]

Im Jahr 1091 wurde die Peter und Paulskirche in Hirsau, deren Bau um 1140 mit der Fertigstellung des Westbaus abgeschlossen wurde, eingeweiht. 1692 brannten jedoch drei Viertel des Gebäudebestands innerhalb der Umfassungsmauer in Folge eines von durchmarschierenden französischen Truppen bei St. Peter und Paul gelegten Schadensfeuers nieder. An mittelalterlicher Bausubstanz blieb lediglich der nördliche Turm der Peterskirche, der so genannte Eulenturm, unbeschädigt. Die Ruinen anderer niedergebrannter Gebäude innerhalb der Umfassungsmauern des Klosters wurden in der Folge als Steinbruch genutzt und großenteils abgetragen.

Der Eulenturm mit einer Höhe von 37 Metern und drei übereinander liegenden Doppelarkadenfenstern gehört noch heute zu den Wahrzeichen des Klosters Hirsau. Seinen Namen verdankt der Turm den unter dem Dach nistenden Eulen. Ein besonderes Merkmal des Turmes, das in der Vergangenheit zu vielen Spekulationen führte, ist der romanische Figurenfries. Die Eckfiguren stellen liegende Löwen oder Panther dar, die dem Betrachter zähnefletschend entgegen schauen, zwischen ihnen sind Ziegenböcke und bärtige Männergestalten erkennbar. Bis heute ist die Bedeutung dieser Figuren nicht eindeutig geklärt. Eine Vermutung ist aber, dass es sich dabei um die Darstellung des Lebensbogen eines Laienbruders, eines sogenannten Bärtlings, handelt. Traditionell waren Mönche lesekundige Mitglieder der Oberschicht, also Adelige. Hirsau aber bot auch Männern aus niederem Stand, die sich für das Klosterleben entschieden hatten und nach 1079 vermehrt vor den Toren des Klosters Hirsau standen, Aufnahme. Anders als Adelige, waren sie unrasiert und konnten meist nicht lesen. Von dieser Tatsache her rührt die Bezeichnungen „Bekehrte“, „ Bärtlinge“ oder „Analphabetische“ (fratres conversi, barbati oder illiterati). Sie wurden nicht geweiht, waren von den meisten täglichen Gottesdiensten befreit und verrichteten körperliche Arbeiten. Die Bärtlinge hielten das Kloster als Wirtschaftsbetrieb am Laufen, indem sie vor allem die praktische Arbeit in Werkstätten und auf den Feldern leisten. Laienbrüder übernahmen damit die Arbeit und die Funktion der klassischen "Klosterknechte". Diese Hirsauer Eigenart des Laienbrüderwesens wurde von anderen Klöstern zunächst stark kritisiert. So veröffentlichte beispielsweise das Kloster Lorsch im Jahr 1111 eine Schmähschrift gegen die Laienbrüder. Doch über die Jahrhunderte hinweg setzte sich die Laienbruderschaft durch und veränderte in ganz Europa das Klosterleben.
Mehr über das Hirsauer Kloster erfahren Sie auf der Seite der Klosterdatenbank Baden-Württemberg. (JH)

00
Gretel Bergmann
Gretel Bergmann [Quelle: Museum zur Geschichte von Christen und Juden Laupheim]
Am 12. April 1914 wurde Gretel Bergmann im oberschwäbischen Laupheim geboren. Mit 16 Jahren verließ Gretel ihre idyllische Heimatstadt, um ein Mädchengymnasium in Ulm zu besuchen. Hier trat sie dem Ulmer Fußballverein bei und schnell kristallisierte sich der Hochsprung als ihre Paradedisziplin heraus. Bereits nach einem Jahr wurde sie süddeutsche Meisterin und sprang mit 1,50 Meter in die deutsche Rangliste auf Platz vier – zum ersten Platz fehlten ihr lediglich zwei Zentimeter. Mehrmals wird sie von Auswahltrainern zu Lehrgängen in die Sportschule Ettlingen eingeladen. Ihr Studium plante Bergmann an der Deutschen Hochschule für Leibesübungen in Berlin, der Höhepunkt ihrer Karriere sollte aber die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1936 werden. Doch mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten werden diese Pläne jäh durchkreuzt. Kurz vor ihrem 19. Geburtstag teilte ihr der Ulmer Verein mit, dass sie aus dem Verein ausgeschlossen ist. Gretel Bergmann verließ daraufhin Deutschland und nahm am 30. Juni 1934 an den offenen britischen Meisterschaften teil, auch in der Hoffnung sich für das britische Olympia-Team zu qualifizieren. Kurz vor Beginn der Spiele wird von Bergmann doch die Teilnahme für die deutsche Mannschaft gefordert. Dieses scheinbare Zugeständnis erwuchs jedoch nicht aus der Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen, vielmehr handelte es sich um eine Strategie der Nationalsozialisten, um einen drohenden Boykott der Spiele von anderen Staaten abzuwenden, die die Gleichbehandlung von Sportlerinnen und Sportlern jüdischer Herkunft gefordert hatten. In ihren Erinnerungen, die 2003 in Deutschland erschienen sind, nannte sich Bergmann eine "Schachfigur in Hitlers politischem Täuschungsmanöver". Denn eine wirkliche Teilnahme Bergmanns im nationalsozialistischen Deutschland war wohl nie geplant: Kurz vor Beginn der Spiele erhielt sie vom Deutschen Reichsbund für Leibesübungen einen Brief, der sie über ihren Ausschluss aus dem Olympia-Team informierte und das obwohl Bergmann kurz vor den Spielen bei einem regionalen Sportfest den zuvor von Elfriede Kaun aufgestellten deutschen Hochsprungrekord von 1,60 Meter einstellte. Am 8. Mai 1937 verließ Gretel Bergmann mit dem erlaubten Höchstbetrag von zehn Reichsmark ihre deutsche Heimat. Einzig die jüdische Presse meldete die Flucht ihrer großen jüdischen Hoffnung in die USA. Dort konnte Gretel Bergmann ihre sportliche Karriere fortsetzen. Auch das Museum Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim informiert in der Dauerausstellung über die Geschichte Gretel Bergmanns. (JH)
00
Suche

LEO-BW-Blog

Logo LEO-BW-Blog

Herzlich willkommen auf dem LEO-BW-Blog! Sie finden hier aktuelle Beiträge zu landeskundlichen Themen sowie Infos und Neuigkeiten rund um das Portalangebot. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu den einzelnen Posts.

Über den folgenden Link können Sie neue Blog-Beiträge als RSS-Feed abonnieren: 

https://www.leo-bw.de/web/guest/blog/rss