Meiereihof (Meiereihof 2, 3, 4, 5, 6, 7, Schmale Gasse 3/1, 7, 9, Weinstraße 6, 8, 13, Bönnigheim) 

Kurzbeschreibung: Meierei
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [um 1100-19.Jh.]
Beschreibung: Meiereihof der Kirche auf dem Michaelsberg (Sachgesamtheit § 28), Kern um 1100:
- Meiereihof 2: Wohnhaus (§ 28), modernisiert, traufständiger Putzbau mit Zwerchhaus
- Meiereihof 2a (heute Schmale Gasse 3/1): traufständige Bruchsteinscheuer (§ 28), 16. /17. Jahrhundert
- Meiereihof 3: Wohnhaus (§ 28), modernisiert mit altem Kern, traufständiger Putzbau;
- Meiereihof 4: Kellereingang (§ 2), 16. /17. Jahrhundert, segmentbogig mit Kellerhals;
- Meiereihof 5: Bruchsteinscheuer (§ 28), 1435/36(d)*, traufständig;
- Meiereihof 6: Wohnhaus (§ 28), 1463(d)*, stattlicher verputzter Fachwerkbau, in Hof freistehend, mit Krüppelwalmdach;
- Meiereihof 7: Sog. Steinhaus (§ 28), 1296(d)* und 1350(d)*, stattlicher Bruchsteinbau mit Eckquaderung, Krüppelwalmdach, Zwillings-Spitzbogenfenstern und großem Vorbau mit Rundbogen-Kellereingang, bezeichnet 1555 in der Eckquaderung;
- Schmale Gasse 7: Wohnhaus(§ 28), erneuert mit altem Kern, traufständig mit Zwerchhaus;
- Schmale Gasse 9: Fachwerkscheuer (§ 28), wohl 18. Jahrhundert mit altem Kern, vgl. Meiereihof 4;
- Weinstraße 6: Ehemalige Zehntscheuer (§ 28), 1479/80(d)* stattlicher Fachwerkbau mit Massivmauer und Krüppelwalmdach;
- Weinstraße 8: Gestelztes Wohnstallhaus (§ 28), 19. Jahrhundert, mit altem Kern, Ziegel-Putzbau in Ecklage (03.03.1992 Br);
- Weinstraße 13 (§ 28).
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Meiereihof 2, Bönnigheim
Suche
Average (0 Votes)