Kapelle (Plankentalstraße 100, Bad Buchau) 

Kurzbeschreibung: Kapelle
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [15.Jh.-20.Jh.]
Beschreibung: Plankentalkapelle, auch Adelindiskapelle, Nachfolgebau einer Kapelle aus dem 15. Jahrhundert, Recktecksaal mit geradem Chorabschluß, flache Holzdecke, erbaut 1886, im Innern Monumentalmalerei, an der äußeren Chorwand Sgrafitto (Szenen aus der Adelindissage) von Paul Hirt, 1944-47 (ursprünglich eingetragen in das Verzeichnis der Baudenkmale - gemäß § 28 DSchG, Löschungsantrag gestellt am 18.1.2005, gelöscht am 18.05.2006)
mitsamt
Kreuzweg mit 14 Stationen, gerade, verputzte Backsteinbauten mit Satteldach, in der Rechtecknische farbig gefaßte gußeiserne Tafeln mit den Kreuzwegstationen Christi, 19. Jahrhundert, im 20. Jahrhundert nach dem Original wieder hergestellt
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Plankentalstraße 100, Bad Buchau
Suche
Average (0 Votes)