Brunnenhaus (Stadtstraße 52, Marktplatz, Aach) 

Kurzbeschreibung: Brunnenhaus
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: 1756
Beschreibung: Brunnenhaus, eingeschossiger Walmdachbau, zur Wasserentnahme für Haushalt, Vieh und zur Brandbekämpfung im Zentrum der Stadt errichtet.
Brunnenhäuschen, quadratischer Turm mit massivem Untergeschoß, Fachwerkobergeschoß und Zeltdach.
Beide Bauten gehörten zur 1756 von den Beuroner Mönchen errichteten Wasserversorgung mit Wasserhebewerk von der Aachquelle zur Stadt Aach. Bis 1924 in Betrieb. (Sachgesamtheit)
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Marktplatz Aach
Suche
Average (0 Votes)