Das Alte Stadttor in Guémar 

Datierung :
  • 1970er Jahre [Herstellung]
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Rappoltsweiler [Herstellungsort]
  • Grand Est [Herstellungsort]
  • Frankreich [Herstellungsort]
  • Elsass [Herstellungsort]
Objekttyp: Fotografie
Weitere Angaben zum Werk: Diapositiv (farbig) [Material], Fotografie [Technik], Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Kurzbeschreibung:

Blick über den Dorfbrunnen auf das ehemalige Stadttor, auch Bergheimer Tor genannt, von Guémar. Guémar ist eine kleine Gemeinde im Arrondissement Colmar-Ribeauvillé im Département Haut-Rhin. Der Ort wurde erstmals im Jahre 768 erwähnt. Das Obertor war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und die wiederum Teil einer Burg, deren Anfänge bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Das Obertor wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhundert errichtet und im 16. Jahrhundert erhöht.

Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 2011/160 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/B243332773BD4BE2800E73D02B287FBB

Schlagwörter: Architektur, Altstadt, Stadttor, Brunnen
Suche
Average (0 Votes)