Deutsches Musikautomaten-Museum 

Ortsbezüge:
Beschreibung: Seit 1984 ist in Schloss Bruchsal die Sammlung selbst spielender Musikinstrumente untergebracht, die 2003 als Außenstelle des Badischen Landesmuseums Karlsruhe in "Deutsches Musikautomaten-Museum" umbenannt wurde. Über 400 der selbst spielenden und der Unterhaltung dienenden Musikinstrumente gehören zum Bestand. Ihre von Programmträgern gesteuerte Mechanik gibt "vorgefertigte" Musik wieder. Die Spanne dieser Geräte reicht vom Glockenspiel über Figurenuhren, Spielwerke, Drehorgeln und Orchestrien bis zum computergesteuerten Hightech-Klavier. Den Besucher*innen wird während des Rundgangs nicht nur Musikgenuss geboten, sie erfahren auch viel über die Technik und Funktionsweise dieser Geräte, ihre Herkunft und Weiterentwicklung.
Objekttyp: Museum
Weiter im Partnersystem: http://www.netmuseum.de

Adresse Schloss Bruchsal 76646 Bruchsal
Besucherinformation: Öffnungszeiten:
Di bis So 10-17
E-Mail: dmm@landesmuseum.de
Homepage: https://www.landesmuseum.de
Telefon: 07251/742652
Fax: 07251/742675
Suche
Average (0 Votes)