EPITHALAMIA Scripta Nuptijs Reuerendi & Ornatissimi DN. M. IOHAN: FLADVNGI, PROFESSORIS HEBRAEAE LINGVAE IN ACADEmia HEIDELBERGENSI, Domusq́; Sapientiae Praeceptoris: ET ... BLANDINAE KIRCHNERIANAE ... TIMOTHEI KIRCHNERI S. Theologiae Doctoris, & Professoris primarij in Academia Heidelbergensi. CELEBRATIS Non. Nouemb. M. D. LXXXII. 

Datierung :
  • 1582 [Erscheinungsdatum]
Beteiligte (Werk):
  • Chemnitz, Martin [Mitarbeiter]
  • Birckner, Sebastian [Mitarbeiter]
  • Raselius, Andreas [Mitarbeiter]
  • Murarius, Leonhard [Mitarbeiter]
  • Frenzel von Friedenthal, Salomon [Mitarbeiter]
  • Mener, Matthias [Mitarbeiter]
  • Fladung, Johann [Mitarbeiter]
  • Spies, Johann [Drucker]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Einbändiges Werk
Latein [Sprache]
Kurzbeschreibung: Als 43. Titel in einem Sammelband aus gedruckten und handschriftlichen Gratulationsschriften eingebunden. Zum nächsten Titel [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/tuschelin1584]. Zum vorhergehenden Titel [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/posthius1582]. Titel 3 steht in keinem inhaltlichen Zusammenhang zu den übrigen, von Titel 25 ist nur ein Blatt erhalten. Sie sind daher nicht digitalisiert.
Inhalt:
  • Deckel
    Besitzvermerk
    Titelblatt
    Kolophon
    Epithalamia
    Deckel
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Alte Drucke und Autorensammlungen
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/chemnitz1582
Suche
Average (0 Votes)