Nova et Vetera seu Chronicon 

Datierung :
  • 1750 [Erscheinungsdatum]
Beteiligte (Werk):
  • Stihel, Friedrich [Mitarbeiter]
Körperschaft: Sankt Peter<Breisgau-Hochschwarzwald> / Kloster
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Handschrift
Latein [Sprache]
Inhalt:
  • Deckel
    Spiegel
    [...] zu disem zergenglichen leben, dann wahrhafter bericht...
    Beschreybung des Härkommens der uralten loblichen statt Brisach…
    Gedicht
    Geboren ward König zu Neapolis und Sicilium…
    Wann Hertzog Berchtold im Krieg zu Molsheims erschlagen worden.
    Befreyung der Ordensleute des Gottshauses Sankt Peter.
    Wann daß heylige Grab und Jerusalem ist wider verlohren worden.
    Zwütracht der Churfürsten einen Kayser zu erwöhlen.
    Wann der letzte Herzog von Zähringen gestorben sey.
    Wie die Grafschafft Freyburg an die Grafen von Fürstenberg chomen ist und Grafen von Freyburg genandt, Ursprung und End.
    Richtung der Grafen von Freyburg mit der Stadt.
    Wie Graf Friderich vertriben ward.
    Der Krieg zu Freyburg.
    Wann Freyburg an das Haus Österreich chomen, und welcher nachdem anderen regieret hat.
    Wann und von welchem die hoche schul zu Freyburg gestützt worden.
    Lob und Preysung Maximiliani.
    Hier wird kürzlich angezaigt der Ursprung und End aller hertzogen von Zähringen und Schwaben.
    Zweytracht unter den Churfürsten zu erwöhlen einen Römischen Kayser.
    Wann Hertzog Berchtold der Vierdte gestorben ist.
    Von Hertzog Berchtolden dem Fünfften und letzten Hertzog von Zähringen
    Wann der neue Chor zu Freyburg gemacht worden.
    Wie die Grafschafft und Herrschaft Freyburg im Breyßgau an die Grafen von Fürstenberg chomen ist und Grafen von Freyburg genandt worden... (teilw. eine Wiederholung der schon aufgelisteten Kapitel)
    Straßburgische Krieg.
    Juden vertriben.
    Ein große Kälte.
    Extract aus dem Ambt-Hausfreyheitbuch.
    Kurtzer Bericht, was gestalten das Elsas und Breisgau an das hochlobl. Erzhaus von österreich geraten
    Gesiegelter Brief, an das Kloster St. Peter adressiert
    Biographie des Régicides de Louis XVI qui demeurent à Constance
    Deckel
    Rücken
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Virtuelle Bibliothek Sankt Peter im Schwarzwald
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/chronicon1750
Suche
Average (0 Votes)