Denkmale des Mittelalters in dem Königreiche Württemberg 

Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Mannheim [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: mehrbändiges Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • [Bände/Ausgaben:]
    Lorent, Jakob August: Maulbronn, Bebenhausen, Hirschau, Alpirsbach und Herrenalb Band 1,[Text]; Mannheim, 1866
    Lorent, Jakob August: Maulbronn, Bebenhausen, Hirschau, Alpirsbach u. Herrenalb Band 1,[Taf.]; Mannheim, 1866
    Lorent, Jakob August: Denkendorf Band [3,Text,1]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Denkendorf Band [3,Taf.,1]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Die Johanniskirche und die Kirche des Hl. Kreuzes in Schwäbisch-Gmünd Band [3,Text,2]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Die Johanniskirche und die Kirche des hl. Kreuzes in Schwäbisch-Gmünd Band [3,Taf.,2]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Blaubeuren Band [3,Text,3]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Blaubeuren Band [3,Taf.,3]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Brenz Band [3,Taf.,4]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Brenz Band [3,Text,4]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Die Stiftskirche von Ellwangen Band [3,Taf.,5]; Mannheim, 1869
    Lorent, Jakob August: Die Stifts-Kirche von Ellwangen Band [3,Text,5]; Mannheim, 1869
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Kunsttopographie Deutschland
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-436195 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lorent1866ga

Ortsbezüge:
  • Württemberg
Schlagwörter: Denkmal, Baudenkmal, Mittelalter, Fotografie
Suche
Average (0 Votes)