Harpprecht, Johann Heinrich von 

Datierung :
  • vor 1788
Autor/Urheber:
  • Nilson, Johannes Esaias [Künstler]
Beteiligte (Werk):
  • Jakob Friedrich Leclerc (1717-1794), Bildnis des Johann Heinrich Freiherr von Harpprecht, 1774 [Inventor]
Ortsbezüge (Werk):
  • Augsburg [Verlagsort]
Objekttyp: Kupferstich/Radierung
Weitere Angaben zum Werk: Papier kaschiert [Material]
Bl. 237x167 [Abmessungen]
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Johann Heinrich von Harpprecht (1702-1783), deutscher Jurist, Studium in Tübingen, 1724 Hofgerichtsadvokat, 1727 Hofrat zu Hohenzollern, Hechingen und Sigmaringen, 1733 wirklicher Kanzleidirektor zu Neuenstadt, Mitglied im Regierungskollegium in Stuttgart, 1739 Direktionalgesandter, 1764 zum Freiherrn ernannt
Quelle/Sammlung: Kön. Kupferstichcabinet Stuttgart / Kunsthistorisches Institut Tübingen / Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/47387?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Gesandter
Rat
Freiherr
Direktor
Jurist
Staatsmann
Suche
Average (0 Votes)