Faber, Johann Gottlieb 

Datierung :
  • 1752
Autor/Urheber:
  • Unbekannt [Künstler]
Objekttyp: Öl
Weitere Angaben zum Werk: Leinwand [Material]
Bild 790x618 Rahmen 915x742 [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: [Widmung:] [Bez. o. l.:] Johann Gottlieb Faber / S. Theol. Prof. Publ. Extraord. / Moral. Eloqu. et Pöes. Ordin. / Stip. Hochmann, Administr. / p.t. Decanus, / at XXXV. ann. 1752
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Johann Gottlieb Faber (1717-1779), dt. ev. Theologe. 1733 Imm. in Tübingen, Bacc. art.; 1735 Mag. art.; Studium der Theologie; 1739 Hauslehrer bei der Familie Röder von Schwende in Stuttgart; 1741 Repetent in Tübingen, dann Vikar in Ludwigsburg und Stuttgart; 1746 Pfarrer in Dusslingen; 1748-1750 o. Prof. für Geschichte, Beredsamkeit und Dichtkunst in Tübingen; 1750-1753 o. Prof. der Moral, behielt bis 1753 auch die Fächer Beredsamkeit und Dichtkunst; 1752 zugleich tit. ao. Prof. für Theologie; 1753-1767 Inhaber des 4. Lehrstuhls, zunächst als ao., seit 1761 als o. Prof. für Theologie; 1767 Konsistorialrat in Stuttgart und Prälat in Alpirsbach; 1772 Stiftsprediger und Prälat in Herrenalb; 1773 Oberhofprediger und Prälat in Adelberg; Generalsuperintendent und Mitglied der Universitätsdeputation; 1762/63 Rektor der Universität Tübingen.
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/50836?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Pfarrer
Theologe
Professor
Abt
Superintendent
Rektor
Prediger
Suche
Average (0 Votes)