Freksa, Hans Friedrich 

Datierung :
  • 1961
Autor/Urheber:
  • Gröger, Charlotte (Fotografin, 1914 -1997) [Künstler]
Ortsbezüge (Werk):
  • Tübingen [Verlagsort]
Objekttyp: Foto-Negativ
Weitere Angaben zum Werk: Zellulose-Nitrat Negative [Material]
Keine Angaben [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Bruststück im Profil nach links schauend vor dunklem Hintergrund und in rechteckigem Bildfeld
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Hans Friedrich Freksa (1906-1973 ), auch: Hans Florian Friedrich-Freksa, Professor; Virusforscher; Sohn des Schriftstellers Friedrich Freksa, 1924-1931 stud. rer. nat. in Königsberg und Tübingen, 1931 Dr. rer. nat., 1931-1936 Assistent am Zoologischen Institut in Tübingen, 1937-1941 Assistent am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin, 1941-1954 Leiter der Biologischen Abteilung in Berlin bzw. Tübingen, 1954-1973 Abteilungsleiter am Max-Planck-Institut für Virusforschung in Tübingen. 1946 Habil., 1946 Doz., 1951 apl. Prof. für Zoologie und Biophysik in Tübingen. 1950-1954 Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Biochemie, Abt. Virusforschung, 1954-1973 Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Virusforschung, Mitglied des Kollegiums, Direktor der Abteilung für physikalische Biologie
Quelle/Sammlung: Universitätsarchiv Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/55262?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Naturwissenschaftler
Direktor
Dozent
Professor
Biologe
Suche
Average (0 Votes)