Sarwey, Otto 

Datierung :
  • nach 1897
Autor/Urheber:
  • Andersen, Th. [Künstler]
Ortsbezüge (Werk):
  • Stuttgart [Verlagsort]
Objekttyp: Foto
Weitere Angaben zum Werk: starkes Papier [Material]
Papierrahmung (Innen) 85x51, Visitfoto 94x59 [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Visitfoto mit Brustbild nach vorn, Kopf etwas nach rechts gewandt vor hellem Hintergrund. Der Dargestellte trägt einen an den Enden nach oben gezwirbelten Schnurrbart, einen Kneifer und eine Fliege.
[Widmung:] [unter dem Visitfoto auf dem Untersatzkarton Angaben zum Fotografen:] Th. Andersen | Hofphot. J.M.d.Königin | Stuttgart [auf dem Visitfoto rechts unten handschriftlich ein Datum:] 1890. [unter der Papierrahmung handschriftlich der Name des Dargestellten und Datum:] Sarwey 30.XI.97 [auf der Rückseite des Untersatzkartons Angaben zum Fotografen:] Th. Andersen | Hofphotograph | [...]
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Otto Sarwey (1864-1933), Mediziner; Medizinstudium in Tübingen, Berlin und Würzburg, 1890 Promotion, 1890-92 Assistenzarzt in Berlin, 1892 Assistent an der Landeshebammenanstalt in Stuttgart, 1891-1906 zweiter Assistenzarzt an der Frauenklinik, 1896-1906 PDoz. für Geburtshilfe und Gynäkologie, 1900 tit. ao. Prof., 1906-33 o. Prof. in Rostock.
Quelle/Sammlung: Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/70227?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Mediziner
Arzt
Professor
Suche
Average (0 Votes)