Karl Eugen, Württemberg, Herzog 

Datierung :
  • nach 1781
Autor/Urheber:
  • Unbekannt [Künstler]
Ortsbezüge (Werk):
  • Stuttgart? [Verlagsort]
Objekttyp: Radierung
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material]
Bl. 95x55 Bild 90x52 [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Brustbild im Profil nach links schauend vor dunkelm Hintergrund und in ovalem Bildfeld, umgeben von zwei Eroten, unter dem Bildnis ein zweizeiliger deutscher Text
[Widmung:] CARL regiernder Herzog | zu Wirtemberg und Teck.
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Karl Eugen, Herzog von Württemberg (1728-1793), deutscher Staatsmann und Offizier, Generalfeldmarschall des schwäbischen Kreises, Erbauer der Stuttgarter Schlösser: Neues Schloß, Solitude und Monrepos sowie Schloß Hohenheim bei Stuttgart, Gründer der Militärakademie in Stuttgart - seit 1781 erhoben zur "Hohen Carlsschule". Karl Eugen war von 1737-1793 zwölfter Herzog von Württemberg, bis 1744 unter Vormundschaft, 1. Ehe 1748 mit Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (gest. 1780), 2. Ehefrau 1785 Franziska von Hohenheim.
Quelle/Sammlung: Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/75673?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
Schlagwörter: Herzog
Suche
Average (0 Votes)