Bechmann, Wilhelm 

Datierung :
  • vor 1732
Autor/Urheber:
  • Kilian, Wolfgang Philipp ? [Künstler]
Ortsbezüge (Werk):
  • Nürnberg ? [Verlagsort]
Objekttyp: Kupferstich
Weitere Angaben zum Werk: Papier [Material]
Bl. 158x105 (=Plr.) Bild 125x97 [Abmessungen]
Kurzbeschreibung: Brustbild nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund und in echteckigem Bildfeld, unter dem Bildnis ein sieben zeiliger lateinischer Text
[Widmung:] M. GVILIELMVS BECHMANN, | Norimbergensis, | Primum Concionator ad Divum Margarethae prope Caste= | lum A. 1994. dein A. 1693. Pastor Heroltsbergensis et A. 1703. | Pastor Eybacensis. Postea A. 1705. Diaconus ad Divum Sebaldi | [...]
Inhalt:
  • [Informationen zur dargestellten Person:] Wilhelm Bechmann (1665-1724), deutscher lutherischer Theologe, Studium in Altdorf und Jena, Prediger in Nürnberg, Pfarrer in Eibach bei Nürnberg, Diakon und Schaffer an St. Sebald in Nürnberg
Quelle/Sammlung: Kön. Kupferstichcabinet Stuttgart / Kunsthistorisches Institut Tübingen / Univ. Bibl. Tübingen
Weiter im Partnersystem: https://tobias-bild.uni-tuebingen.de/detail/81420?ot=bilder&p=1,18

Personenbezüge:
  • Bechmann, Wilhelm [Dargestellte Person]
Schlagwörter: Theologe
Prediger
Pastor
Diakon
Suche
Average (0 Votes)