Christof, vierter Herzog von Wirtenberg: Eine Volksschrift 

Datierung :
  • 1846
Autor/Urheber:
  • Dieterich, Carl
Beteiligte (Werk):
  • Nübling, Ernst [Sonstige Beteiligte]
  • Nübling, Ernst [Sonstige Beteiligte]
Körperschaft: Druck und Verlag von Ernst Nübling [Verlag]
Ortsbezüge (Werk):
  • Ulm [Erscheinungsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: einbändiges Werk
Deutsch [Sprache]
127 Seiten
Inhalt:
  • 1. Christofs Geburt und erste Kindszeit
    2. Christof's Jugendjahre
    3. Wie Christof um sein Erbfürstenthum rechtet
    4. Wie Christof in Frankreich bei viel Noth sich allzeit tugendhaft hält
    5. Wie Christof nach Mömpelgard kommt und was sich daselbst zuträgt
    6. Wie Christof das Landesregiment überkommt und zum zweiten Mal mit Ferdinand rechtet
    7. Worinnen vorkommt, wie Christof um das leibliche und bürgerliche Wohl seines Volkes gesorgt hat
    8. Wie Christof in Sachsen des evangelischen Glaubens sich mannhaft hält, und für die Kirche sorgt
    9. Wie Christof auch auswärts thätig ist, für deutscher Nation Einigkeit und Glück, und wie er allenthalben viel gilt
    10. Wie Christof als Hausvater lebt und endlich der Spruch an ihm wahr wird: "Selig sind die Todten, die in dem Herrn sterben"
Quelle/Sammlung: Alte und Wertvolle Drucke
Württembergica
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:24-digibib-kxp17895663122 [URN]
W.G.oct.611 [Signatur]
Weiter im Partnersystem: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1789566312
Suche
Average (0 Votes)